D 2024, 83 min
Verleih: Neue Visionen

Genre: Drama

Darsteller: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Michael Wittenborn

Regie: Anatol Schuster

Kinostart: 05.06.25

Chaos und Stille

Karla vom Dach

Die Freiheit nimmt sie sich: Vermieterin Karla verschenkt ihren weltlichen Besitz, hebt mal eben 150.000 Euro ab (wir erfahren später, wieso), verstummt weitgehend und zieht aufs Dach. Mitten in Darmstadt, sozusagen der private Gegenentwurf zur Gentrifizierung. Ein kleines mediales Ereignis zwar, viel größer indes der nachbarschaftliche Nachhall – Lager bilden sich, man sieht entweder partout zu folgendem Vorbildcharakter oder schlimmste Auswirkungen auf künftige Generationen.

Daß ihr generell wohl unbestritten radikaler Schritt hier Kreativität ankurbelt, dort soziales Engagement befeuert, gehört zu den diversen Nebenhandlungen, läßt dennoch einen zentralen Punkt nicht aus der Zange: Niemand fragt Karla mit wirklich ernsthaftem Verständniswillen, warum sie’s tat, stattdessen stülpen sich einfach eigene Sichten als unumstößliche Wahrheit über, auch psychologischer „Heilungs“antrieb zählt da nicht. Das kommt verdammt bekannt vor, mag den Reiz erklären, welchen dieser Film trotz seiner oftmaligen Seltsamkeit zur bezwingenden Faszination multipliziert. Einen weiteren Stein auf dem Weg zum kantig-wunderbaren Mosaik liefert Sabine Timoteo als mysteriöse Aussteigerin: ein Ausstrahlungsvulkan, die stillste Sirene aller Zeiten.

Den Rest erledigen Exkurse und Diskurse, manchmal zersetzende, teils grandiose, häufig überraschende Audioanteile, gereihte Essays und zur Auseinandersetzung ladende Interpretationsfreiflächen, den Lebenszyklus spiegelnde sterbende und gerade geborene Menschen, unerwartete Humorspitzen satirischen Schliffs. Das möchte gar nicht komplett entschlüsselt (und damit entzaubert), sollte aber unbedingt entdeckt werden.

[ Frank Blessin ] Frank mag Trash, Grenzgängerisches und Filme, in denen gar nicht viel passiert, weil menschliche Befindlichkeiten Thema sind. Russ Meyer steht deshalb fast so hoch im Kurs wie Krzysztof Kieslowski. Frank kann außerdem GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN mitsprechen und wird IM GLASKÄFIG nie vergessen ...