Originaltitel: ET LA FÊTE CONTINUE!
F 2023, 106 min
Verleih: Film Kino Text
Genre: Drama, Poesie
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark, Robinson Stévenin
Regie: Robert Guédiguian
Kinostart: 12.06.25
Die Filme des Franzosen Robert Guédiguian sind wie gute alte Bekannte: Man genießt es, dieselben vertrauten Gesichter in verschiedenen Rollen zu sehen. Immer geht es um Familie in diversen Konstellationen sowie um den sozialen Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält und stark unter den ökonomischen Bedingungen bröselt. Und fast immer ist der Schauplatz Marseille. Im Laufe der Jahre bildeten seine über 20 Filme eine Kartographie der Hafenstadt.
Diesmal geht es um das alte Viertel Noailles im Herzen der Stadt. Viele heruntergekommene Bauten stehen hier, von ihren Besitzern sträflich vernachlässigt und an die Ärmsten vermietet. Zwei von ihnen stürzten am 5.11.2018 ein und begruben acht Menschen unter sich. Dieses reale Ereignis ist der Ausgangspunkt von DAS FEST GEHT WEITER. Es löst Wut bei den Menschen im Viertel aus, die sich in politischen Aktionen Bahn bricht. Im Zentrum des Films steht die Aktivistin Rosa, eine Krankenschwester, die verzweifelt versucht, die linken Kommunalparteien dazu zu bringen, sich auf einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl zu einigen. Rosa, mit der ihr ganz eigenen Herzenswärme verkörpert von Guédiguians Stammschauspielerin und Ehefrau Ariane Ascaride, präsidiert energisch über ihren eng miteinander verbundenen Familienclan, der stolz ist auf seine armenischen Wurzeln. Sie opfert sich auf für ihre Kinder und Enkel, ihre Patienten, ihre politischen Ideale, doch wie sehr sie sich darüber selbst verloren hat, merkt sie erst, als sie sich verliebt.
Fiktion und Realität verweben sich im Film ineinander, genau wie die verschiedenen Geschichten, die Guédiguian erzählt. Da geht es um einen emotionalen Neuanfang nach der Lebensmitte, um unerfüllten Kinderwunsch, um den Einsatz für eine humanere Welt. Ein gemächliches Flanieren duch Themen und Figuren bestimmt das Tempo des Films. Der Fokus geht in diesem sanften Mäandern mitunter verloren. Es ist ein altmodischer Charme, der Guédiguians Werk ausmacht. Seine Figuren kämpfen und verzweifeln mitunter, verlieren aber nie die ihnen eigene Güte. Und ein Blick aufs Mittelmeer bringt sie immer wieder ins emotionale Lot. DAS FEST GEHT WEITER glaubt unbeirrbar daran, daß Menschen etwas zum Positiven ändern können in der Welt, dieser Tage ein selten gewordener, ein sehr wohltuender Optimismus.
[ Dörthe Gromes ]