Originaltitel: TELL THEM ABOUT US
D/Jordanien/Saudi Arabien 2024, 92 min
FSK 6
Verleih: Real Fiction
Genre: Dokumentation, Erwachsenwerden
Regie: Rand Beiruty
Kinostart: 28.11.24
Irgendwann wird das Kino zum Utopien-Arsenal, und auf der Leinwand tun sich Bilder der Wünsche auf, die der Alltag noch nicht erfüllen will. Rand Beiruty begleitet in ihrem Dokumentarfilm Teenagerinnen, die nach Deutschland, genauer gesagt Eberswalde, gekommen sind und versuchen, sich eine Heimat zu schaffen, Pläne für ihr Leben zu schmieden, sich von Rollenmustern zu befreien. ÜBER UNS VON UNS zeigt Szenen des jugendlichen Heranwachsens: Schule, Hausaufgaben, Berufsorientierung, Freunde treffen, bummeln, feiern. Aber auch die Schwierigkeiten, sprachliche und kulturelle Unterschiede zu überwinden, Kontakte zu knüpfen, einen Aufstieg zu schaffen, mit sozialer Kälte und Abgrenzung fertigzuwerden.
Beiruty zieht das mitunter wie ein Lehrstück auf. Sie läßt ihre Protagonistinnen an der Formung des Films teilhaben. Das Entwerfen und Durchspielen von Spielfilmsequenzen wird zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, Zukunft und Vergangenheit. Was der Film als Phantasievorstellung zeigt, umfaßt etwa die Überwältigung eines Kriminellen. Eine Protagonistin träumt davon, Polizistin zu werden. Eine andere vom eigenen Café, wo in den Filmbildern deutsche Pässe die Torten garnieren und an andere verteilt werden.
ÜBER UNS VON UNS läßt damit Realität und Traum kollidieren, und er wird ihre Spannung nicht auflösen können. Er kann aber ein notwendiges, einfühlsam beobachtetes Coming-Of-Age-Porträt und Gegenbild zu deutschen Diskursen sein, die Migration einzig als Problem und Integration nur als einseitige Bringschuld markieren. Beiruty lädt zum Perspektivwechsel ein und gibt allein ihren Protagonistinnen und deren Erfahrungen das Wort.
[ Janick Nolting ]