D 2025, 102 min
FSK 12
Verleih: Constantin

Genre: Drama, Literaturverfilmung

Darsteller: Luna Wedler, Laura Tonke, Jannis Niewöhner

Regie: Mia Maariel Meyer

Kinostart: 04.09.25

22 Bahnen

Baden gegangen

Ich gestehe: Ich wollte diesen Film mögen. Gerade weil ich oft genug am deutschen Kino (ver-)zweifle, an dessen Formelhaftigkeit, den häufig wie vorgetragenen Dialogen und selten übers Fernsehen hinausreichenden Bildern. Um dann doch immer wieder zu entflammen, weil das deutsche Kino bisweilen zu Herausragendem in der Lage ist. Und ich wollte 22 BAHNEN mögen, weil ich glaube, daß man mit Geschick aus einer mittelmäßigen Buchvorlage, deren Geschichte eigentlich Potential hat, durchaus einen sehr gescheiten Film machen kann.

Mia Maariel Meyer ist dies nicht gelungen, sie tippelt brav im Flachwasser der im Caroline-Wahl-Bestseller ausgebreiteten Texthülsen. Es gelingt ihr kaum, diese mit Leben zu füllen, sie nutzt das Medium Film nicht, wenn sie sich immer wieder auf einen Off-Kommentar stützt, der teilweise 1:1 das Buch wiedergibt. Das ist ermüdend. Dabei hat die Geschichte der Kämpferin Tilda Kraft. Tilda steigt in den Ring für Ordnung im Leben mit ihrer kleinen Schwester Ida, sie wehrt sich gegen die Ausfälle der Mutter im Suff, schleppt eine alte Trauer auf ihren Schwimmerschultern und besteht trotz allem mit Bestnoten an der Uni. Und schaut bald in blaue Augen, die einer neuen Richtung in ihrem Leben Schub verleihen ...

Meyer greift zu häufig in die Klischeekiste, Emotionen müssen auf regennasser Wiese rausgebrüllt werden, die Poesiealbum-Texte aus der Buchvorlage werden nachgeschnattert und die wenigen grobkörnigen kinotauglichen Bilder mit schmusigen Liedern überpinselt. Zur Verteidigung sei gesagt: Immerhin wird hier aus einem Russen mal kein Ukrainer gemacht, und die immer guten Luna Wedler und Laura Tonke verhindern das Abrutschen ins Banale.

[ Michael Eckhardt ] Michael mag Filme, denen man das schlagende Herz seiner Macher auch ansieht. Daher sind unter den Filmemachern seine Favoriten Pedro Almodóvar, Xavier Dolan, François Ozon, Patrice Leconte, Luis Buñuel, John Waters, François Truffaut, Pier Paolo Pasolini, Ingmar Bergman. Er mag aber auch Woody Allen, Michael Haneke, Hans Christian Schmid, Larry Clark, Gus Van Sant, Andreas Dresen, Tim Burton und Claude Chabrol ...
Bei den Darstellern stehen ganz weit oben in Michaels Gunst: Romy Schneider, Julianne Moore, Penélope Cruz, Gerard Depardieu, Kate Winslet, Jean Gabin, Valeria Bruni-Tedeschi, Vincent Cassel, Margherita Buy, Catherine Deneuve, Isabelle Huppert ...
Eine große Leidenschaft hat Michael außerdem und ganz allgemein für den französischen Film.

22 Bahnen ab heute im Kino in Leipzig

  • Mi 03.09.2025

    Cinestar: Preview 19:30

    Alle Angaben ohne Gewähr!