Entstaubung der Romy-Schneider-Garderobe.
[ 07.07.2022 ] das regina präsentiert thor: love and thunder vom 9.-11.7. in der of
[ 06.07.2022 ] die kinobar spielt im rahmen des best of cinema am 8.7. léon – der profi (director’s cut)
am 8.7. erinnert sich eine feinkost-preview an meine stunden mit leo
[ 05.07.2022 ] beim best of cinema präsentiert die passage am 7.7. léon – der profi (director’s cut)
thor: love and thunder zeigen cineplex und cineStar in der spielwoche ab 7.7. täglich auch als of
am 7.7. besuchen hauptdarsteller und produzentin von alfons zitterbacke – endlich klassenfahrt! den cineStar, außerdem gibts eine live-performance von gerhard schöne
Wenig überzeugendes Familienkino.
Entstaubung der Romy-Schneider-Garderobe.
Mein Verwandter, das unbekannte Wesen.
… macht den Kleinsten Spaß.
Sympathische Schutzsuche bei Feministinnen.
Woody Allen liefert ein weiteres Alterswerk.
Er schwingt wieder den Hammer!
Zwei höchst unterschiedliche Frauen freunden sich an.
Die braune Seite Österreichs aus bayerischer Sicht.
[ 04.07.2022 ] primär den damen offerieren cineplex, cineStar und passage am 6.7. previews von liebesdings
bei previews präsentieren cineplex, cineStar und regina am 6.7. thor: love and thunder jeweils auch als of
[ 03.07.2022 ] im rahmen des best of cinema holen cineplex, cineStar und regina am 5.7. léon – der profi (director’s cut) auf die leinwände zurück
[ 02.07.2022 ] zur pornfluencer-premiere bittet die passage am 4.7. beim freaky monday in anwesenheit des regisseurs
[ 01.07.2022 ] vier wände für zwei betritt am 3.7. eine passage-preview
cineplex, passage und regina zeigen am 3.7. previews von alfons zitterbacke – endlich klassenfahrt!
der cineStar spielt am 3.7. minions – auf der suche nach dem mini-boss als of, am 4.7. zieht das regina nach
am 3.7. treffen wir im regina the princess in der of
everything everywhere all at once ist am 3.7. der sonntagsfilm um 5 im regina
[ 30.06.2022 ] als of hat das open air kino in der spinnerei am 2.7. licorice pizza im programm
im indischen omeu gibt’s am 2.+3.7. im cineplex rocketry: the nambi effect
erneut ist am 2.7. im cineplex minions – auf der suche nach dem mini-boss als of zu sehen
[ 30.06.2022 ] Dieses etwas alberne Wortspiel mit dem Werbespruch für ein Reinigungsmittel in den 80ern sei mir nachgesehen, der Bezug auf den Kinofilm ELVIS ist der, daß das in den USA erfolgreich und bei uns nur mäßig gestartete Porträt des King doch recht harmlos daherkommt. Es gelingt dem zugegeben beeindruckend ausgestatteten Film eben so wenig wie vielen Biopic-Vorgängern, tatsächlich unter die Oberfläche zu gelangen, vielleicht kann das ein (Spiel-)Film auch gar nicht in dem Maße, wie dies einem Dokumentarfilm gelingen könnte. Obwohl Pablo Larraíns SPENCER diesem Anspruch doch schon sehr nahekam.
ELVIS von Baz Luhrmann ist nicht mißlungen, aber er ist ein wenig verfahren. Für Fans sind all die abgeklapperten Stationen bekannt, hinzukommende Neugierige werden sich zum Teil am sperrigen Schnitt dieser Lebensphasen stören und historisch Verbrieftes eher nicht so leicht dechiffrieren. Denn Luhrmann wollte auf Teufel komm raus unkonventionell erzählen ... und landete genau durch dieses etwas verbissene Bemühen mit Parallelmontagen und Schnittkaskaden in der Konvention.
Der Film hat zweifelsfrei Schauwert, aber er ist mindestens eine Stunde zu lang, geradezu redundant wird die Zerrissenheit Elvis’ ob seines übermächtigen Managers Colonel Parker illustriert. Dem Hauptdarsteller Austin Butler ist nichts vorzuwerfen, er hat sie drauf, all die Posen vom King, er sieht ihm auch tatsächlich in vielen Einstellungen sehr ähnlich, manchmal überzieht er ein wenig, dann kriegt Elvis’ Schlafzimmerblick eine leichte Pornoschlüpfrigkeit. Hingegen Tom Hanks als Parker, der trotz imposanten Fatsuits doch immer Tom Hanks bleibt, mit schiefem Mund mal wieder zu offensichtlich für den OSCAR, also auch für die hintersten Reihen spielt, er wird den Goldjungen im nächsten Jahr dafür todsicher erhalten.
Mindestens eines noch aber muß man dem wuchtigen Film zugutehalten – er zeigt einmal mehr, was für ein großer und unvergleichbarer Musiker Elvis war, und damit auch, daß diese rare Spezies in der heutigen austauschbaren Heulsusen-Musik à la Ed Sheeran echt nicht mehr zu finden ist.
Königliche Kinomomente wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 29.06.2022 ] schmetterlinge im ohr zeigt die passage am 1.7. in einer barrierefreien fassung für gehörlose
[ 28.06.2022 ] am 30.6. präsentieren cineplex und cineStar minions – auf der suche nach dem mini-boss als of
mit überraschungen, sektempfang und cinema paradiso verabschiedet die passage am 30.6. ihre langjährige geschäftsführerin petra klemann in den ruhestand
das cineding geht bis zum 3.8. in eine sommerpause
[ 27.06.2022 ] zu die magnetischen sind am 29.6. die hauptdarsteller thimotée robert und marie colomb in der passage anwesend
einen sprung ins kalte wasser wagt am 29.6. der queerBlick der passage
eine preview der markthalle plagwitz verrät am 29.6.: mein name ist violeta
das filmcafé des cineplex öffnet am 29.6. seine pforten für plötzlich aufs land
surffans entführt die kinobar am 29.6. auf african territory
[ 26.06.2022 ] my hero academia – movie 3: world heroes’ mission interessiert am 28.6. anime-fans in cineplex und cineStar (jeweils auch als omu)
[ 24.06.2022 ] „Hand And Machine – HandMade 16mm Films From Australia“ gibt’s am 26.6. im luru
im original klingelt am 26.6. the black phone im regina
der sonntagsfilm um 5 im regina betrachtet am 26.6. den kampf von rabiye kurnaz gegen george w. bush
elvis begegnen wir am 26.6. im cineStar wieder in der of, am 27.6. zieht das regina nach
[ 23.06.2022 ] inkluisve gesprächen nach jedem kurzfilm bittet die passage am 25.6. zum kurzfilmprogramm „kaffee und kippen“
zula rabia begrüßt die schaubühne am 24.6. regisseurin albertina carri
am 25.6. läßt elvis im cineplex sein becken in der of kreisen
[ 23.06.2022 ] Sie mögen Juliette Binoche sehr und freuen sich daher schon auf den hinreißenden Film WIE IM ECHTEN LEBEN? Sie haben in der Cannes-Berichterstattung schon so viel Positives über Vicky Krieps’ Performance in CORSAGE gehört und erwarten daher den Film mit großer Neugier? Sie mögen die Komödien mit Elyas M’Barek und sind daher gespannt, wie sein neuester Film LIEBESDINGS geraten ist? Als Fan von Emma Thompson sind Sie auf deren neuen, bereits auf der Berlinale gefeierten Film MEINE STUNDEN MIT LEO gespannt? Als Anhänger französischer Komödien fiebern Sie dem Start von MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST entgegen? Und weil Sie es beim Humor etwas deftiger mögen, freuen Sie sich auf GUGLHUPFGESCHWADER, den neuen Eberhofer? Wenn Sie sonst noch wissen wollen, was alles die Leipziger Kinos in den nächsten zwei Monaten so auffahren, dann sollten Sie sich den neuen PLAYER schnappen, der ab Mittwoch überall dort ausliegt, wo es schön ist ...
Viel Spaß im Kino wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 22.06.2022 ] im cineplex schlägt am 24.6. erneut das brennende herz
african territory erkundet die feinkost im rahmen der surffilmnacht am 24.6.
[ 21.06.2022 ] am 23.6. präsentiert die markthalle plagwitz eine die ruhelosen-preview
am 23.6. schmettert elvis in cineplex und cineStar seine hits in der of
mit einem gespräch kombiniert die kinobar am 23.6. dear future children
[ 20.06.2022 ] bei previews in cineplex, cineStar und passage läßt am 22.6. elvis das becken kreisen
„george michael – freedom uncut“ interessiert am 22.6. fans des sängers im cineStar
das wunder von mals findet am 22.6. in der kinobar mit einer einführung statt
[ 19.06.2022 ] the black phone klingelt am 21.6. im cineplex bei einer preview
[ 18.06.2022 ] im cineplex wird am 20.6. das grünau-abc buchstabiert
im regina wird am 20.6. massive talent in der of verbreitet
die kinobar kombiniert am 20.6. die odyssee mit einem vorfilm
[ 17.06.2022 ] in der passage werden zu ein großes versprechen am 19.6. die regisseurin und ein medizinischer experte erwartet
der autor von endlich unendlich besucht am 19.6. die passage
im cineplex schlägt am 19.6. das brennende herz
im cineStar lockt top gun: maverick am 19.6. nochmals als of
die wundersame welt des louis wain steht am 19.6. im zentrum des sonntagsfilms um 5 im regina
am 19.6. ermuntert das regina in der of: press play and love again
schmetterlinge im ohr zeigt die schauburg am 19.6. in einer barrierefreien fassung für gehörlose
[ 16.06.2022 ] zu stand up! was bleibt, wenn alles weg ist begrüßt die schaubühne lindenfels in der markthalle plagwitz am 18.6. den regisseur und weitere gäste aus dem filmteam
im indischen omeu ist am 18.+19.6. im cineplex erneut vikram zu sehen
das cineplex bietet am 18.6. massive talent erneut als of
als of offeriert das cineplex am 18.+19.6. lightyear
zu the beer jesus from america gibt’s am 18.6. auf der feinkost eine bierverkostung
[ 16.06.2022 ] Sie haben gebrüllt, aber eben nicht nach Maß! Die Rede ist von den Sauriern in JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER. Und auch wenn dem Verleih und allen Kinomachern wirklich jeder Euro an der Kasse gegönnt sein soll, ein richtiger Bauchklatscher für diese lustlos zusammengeschusterte Fortsetzung wäre auch verdient gewesen. Denn unter Tierfreunden: Selten hat man so müde erzähltes, so einfallsfrei inszeniertes, so ambitionslos und ungelenk zusammengerührtes Instantkino gesehen wie eben hier. Lärmig, redundant, ironiefrei außerdem. Da hatten echt alle fünf Vorgängerfilme mehr Drive und Schauwert.
Dieses Mal jedoch rutscht man in Langeweile im Kinosessel von einem Bäckchen aufs andere und kommt auf abwegige Gedanken und abtrünnige Wünsche, von denen sich der innigste dann leider nicht einstellte: Daß einer der fleischfressenden Saurier sich doch endlich Laura Dern einverleiben würde ... Sie nutzt mal wieder ihren einzigen zur Verfügung stehenden schauspielerischen Kniff – den weit geöffneten Staunemund. B-Movie auf ganzer Linie.
Unterhaltsamere Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 14.06.2022 ] der filmemacher und weitere gäste stellen am 16.6. in der passage total trash – the teutonic story vor
massive talent gibt’s am 16.6. im cineplex als of
jurassic world: ein neues zeitalter zeigen cineplex, cineStar und regina in der spielwoche ab 16.6. an ausgewählten tagen auch als of; über zeiten informiert die suche
am 16.6. kann man mit der regisseurin von abschied und ankunft – die arbeitsbibliothek von stefan und inge heym im cineding ein filmgespräch führen
[ 13.06.2022 ] primär den herren werden am 15.6. massive talent-previews in cineplex und cineStar offeriert
zu der waldmacher bietet die kinobar am 15.6. eine einführung
[ 12.06.2022 ] zur aeiou-premiere begrüßt die passage am 14.6. regisseurin nicolette krebitz, hauptdarstellerin sophie rois und hauptdarsteller milan herms
top gun: maverick ist am 14.6. im cineplex wieder als of zu erleben
am 14.6. gibt's im luru „kukus und peppis schlagersommer live“
[ 11.06.2022 ] im rahmen des „freaky monday“ bietet die passage am 13.6. eine preview von dark glasses
[ 10.06.2022 ] schmetterlinge im ohr hat am 12.6. eine passage-preview
everything everywhere all at once spielt die passage am 12.+13.6. wieder in der of
am 12.6. erkundet der sonntagsfilm um 5 im regina, wo in paris die sonne aufgeht
als premiere mit gästen läuft am 12.6. in der kinobar jochen macht triathlon
[ 09.06.2022 ] im cineStar lockt top gun: maverick am 11.+12.6. nochmals als of
im indischen omeu ist am 11.+12.6. im cineplex erneut vikram zu sehen
[ 09.06.2022 ] Es bleibt ... mühselig. Für alle am Filmkunstmarkt Beteiligten. Denn es glückt bisher so gar nicht, die Begeisterung von Einkäufern und Vermarktern der Filmverleiher, das Hymnische der Filmkritik und das Engagement von Kinobetreibern auf ein geneigtes Publikum zu übertragen. Auf direktem Wege ins Herz kriechende Filme wie GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10 oder selbst Festivallieblinge und -abräumer wie DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT laufen einfach nicht, wie sie laufen sollten. Zumindest in Deutschland nicht. Gerade letztgenannter war beispielsweise in Spanien ein echter Hit, bei uns tendiert der Film trotz hohen Werbeaufwands eher in Richtung Bauchklatscher.
Ich bleibe dabei: Uns fehlt im Moment neben einer größeren, historisch gewachsenen Kinoliebe irgendwie wohl vor allem die Empathie! Zudem stellen sich noch immer bei einem älteren Publikum diffuse Ängste in den Weg zur Kinoentscheidung. Was bitte soll das denn im Herbst werden, wenn die schon jetzt von den üblichen Verdächtigen erneut gestreute Saat der Furcht zu keimen beginnt? „Geht ins Kino!“, möchte man rufen, bevor es wirklich wieder zu spät ist. Mein Wort: Ihr überlebt den Kinobesuch nicht nur, ihr sorgt damit für höchstpersönliche Glücksgefühle. Und für die der Kinobetreiber und Filmverleiher gleich mit.
Nie war Kino ungefährlicher, möchte man in leicht ironischem Anflug raunen, Gefahr besteht an sich nur im Aufflammen alter Sehsüchte. Denn wer sich beispielsweise in dieser Kinowoche schadlos an MIT HERZ UND HUND und EIN GROSSES VERSPRECHEN herantraut, der zeigt sich nicht nur – jetzt sag ich’s einfach auch mal – solidarisch, dem gehen gleichwohl alle Argumente aus, warum ausgerechnet ein Jahresglanzpunkt wie AEIOU in der Woche darauf nicht auch noch mitgenommen werden sollte. Und wer sich schließlich doch davon überzeugt hat, daß das Kino noch nie und jetzt gleich gar nicht zur Gefahrenzone taugte, der kann und – wirklich – muß dann auch bisher Liegengebliebenes wie die beiden obengenannten und wahrlich zu empfehlenden Filme noch einsacken. Von Grillabenden im Freien etc. mag ich indes echt nix lesen, der Sommer ist dafür wahrlich lang genug ...
Mut machende Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 08.06.2022 ] als of kracht am 10.6. im cineplex erneut top gun: maverick
[ 07.06.2022 ] regisseurin natja brunckhorst stellt am 9.6. in der passage alles in bester ordnung vor
jurassic world: ein neues zeitalter zeigen cineplex, cineStar und regina in der spielwoche ab 9.6. täglich auch als of; über zeiten informiert die suche