• Kinotipp der Woche

Nostalgia

Drama | F/I 2022 | Regie: Mario Martone

Ein Mann findet seine Heimat stark verfremdet vor.

Kino in Leipzig: Aktuelle News und Tipps zum Kinoprogramm

  • Ticker

[ 09.06.2023 ] der cineStar bittet am 11.6. wieder zu spider-man: across the spider-verse in ukrainischer fassung

tina turner würdigt die schauburg erneut am 11.6. mit tina

transformers: aufstieg der bestien läuft am 11.6. im cineStar nochmals als of, am 12.6. schließt sich das regina an

der sonntagsfilm um 5 im regina heißt am 11.6. air

im rausch der tiefe schwelgt die passage erneut am 11.6., diesmal als matinee mit sekt zur kinokarte

am 11.6. präsentiert das cineplex wieder sein 3k – klein-kinder-kino mit buntem Rahmenprogramm

the scars of ali boulala betrachtet am 11.6. eine preview auf der feinkost

Cinema Paradiso

[ 08.06.2023 ] Scheindebatten, Nebelkerzen, Ablenkungsmanöver ... und kein Ende in Sicht. Verknappt: In Deutschland wandert Großindustrie ab, ebenso denken zahlreiche mittelständische Unternehmen sehr konkret über Landesflucht nach, andere bauen bereits Arbeitsplätze in bisher unbekannter Dimension ab, lebenswichtige Medikamente sind knapp, die gesundheitliche Versorgung liegt teilweise auf dem Stand der Zweiten Welt, die Schüler verblöden, die Gesellschaft verroht, die in allem dubiose WHO plant mit deutscher Unterstützung lupenreine Überwachungsszenarien der EU-Bürger via digitalem Reise-Impf-Paß, die hiesige Justiz steht kurz vor der Totalerblindung beider Augen, die allein durch uns legitimierten Volksvertreter blamieren sich mit Sozialismusübungen und Pädagogikexzessen im In- und Ausland, es fehlt an arbeits- und ausbildungswilligen Menschen allerorts, die Reallöhne, also das, was dem Einzelnen tatsächlich noch zur Verfügung steht, sind auf einem Niveau, dafür stehen die Nachbarn nicht einmal mehr auf ...

Und was tun wir? Wir tratschen allen Ernstes vorverurteilend über alternde Rockstars, die sich eventuell nicht im Griff haben, feuern wie in den 80ern hohle Phrasen ab über mögliche Klimaszenarien, die mit ziemlicher Gewißheit dann doch wieder nicht eintreten, quatschen realitätsfern über einen so niemals über die Bühne gehenden Heizungstausch, äußern bigotte Fleischverzehrempfehlungen, schnattern gedankenlos über eine frühkindheitliche Geschlechtstombola und quasseln mit Oberlippenschweiß über KI und Chat-GPT!

Repression, Angstschürerei und Panikmache gehören längst zum Instrumentarium, auf dem Politik und Handlanger-Medien besonders leidenschaftlich klimpern, das Ziel ist ein klares: Ablenkung vom eigenen Unvermögen und von den tatsächlichen Auswüchsen einer gezielt vorangetriebenen gesellschaftlichen Umwälzung. Es gehört einiges dazu, um in diesen Zeiten Ruhe und Verstand zu bewahren, in das ideologisch-verfärbte Gebrabbel nicht einzustimmen, und ich wiederhole mich daher nur zu gern: Das Kino ist gewiß der perfekte, geradezu paradiesische Ort für Alltagsfluchten. Schaut Euch aktuell den cleveren Film DAS RÄTSEL an, nutzt die verbleibenden Vorführungen der aufwühlenden Doku ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED, genießt mit NOSTALGIA italienisches Kino von seiner besten Seite, und schreibt Euch schon mal DIE RUMBA-THERAPIE und DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE in den Kalender.

Und dann bleibt da noch die Hoffnung, daß STRANGE WAY OF LIFE, der neue Film von Pedro Almodóvar, auf deutsche Leinwände findet – eine mit dreißig Minuten leider viel zu kurz, dafür aber hinreißend erzählte schwule Cowboygeschichte, die den Kern unserer zwischenmenschlichen Bestimmung auf sehr anrührende Weise trifft: Fürsorge, Empathie und Zusammenhalt. All diese Kinogeschichten haben Relevanz, sie unterhalten, lenken im positiven Sinne ab, klären auf, sind dem Leben zugewandt und scheren sich gewiß nicht um die allgegenwärtige Phrasendrescherei, die eh von der Wahrheit eingeholt wird.

An die Kraft des Kinos glaubt ganz fest
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 08.06.2023 ] arielle, die meerjungfrau trällert am 10.6. im cineStar unverzagt in der of

  • Ticker

[ 07.06.2023 ] das regina offeriert am 9.6. spider-man: across the spider-verse nochmals als of, am 10.6. ist erneut das cineplex dabei

  • Ticker

[ 06.06.2023 ] all the beauty and the bloodshed folgt am 8.6. ein digitales live-q&a mit regisseurin und protagonistin

spider-man: across the spider-verse holt das cineplex am 8.6. als of ins programm

am 8.6. bietet der cineStar transformers: aufstieg der bestien als of

in der startwoche ab 8.6. präsentiert der cineStar spider-man: across the spider-verse fast täglich als of; über termine informiert das programm

die passage spielt am 8.6. im rahmen des best of cinema im rausch der tiefe

autor und kameramann sowie die produzentin von all inclusive besuchen am 8.6. die passage

nach oben

PLAYER Gewinnspiel vom 08.06.2023 bis 14.06.2023

Auch in dieser Woche gibt es etwas zu gewinnen:

In der kommenden Woche startet das Take-That-Fanstück GREATEST DAYS in den Kinos. Gemeinsam mit Capelight verlosen wir dazu 2 x 2 Freikarten.

Zum Gewinnspiel »

Letzte Woche fragten wir nach dem Titel der wunderbaren Komödie mit dem DAS RÄTSEL-Star Lambert Wilson, in der er an der Seite von Fabrice Luchini zu sehen war. Richtig war MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD.

nach oben

Filmstart am 08.06.2023

  • Info

All Inclusive

Dokumentation, Sport | D 2023 | Regie: Thorsten Ernst, Tobias Lickes

Ode an die eigene Kraft.

  • Info

Medusa Deluxe

Schräg, Thriller, Komödie | GB 2022 | Regie: Thomas Hardiman

Mein Kontrahent ist tot!

  • Rezension

Memory Of Water

Science Fiction, Drama | Finnland/D/Norwegen/Estland 2022 | Regie: Saara Saarela

Altbekannt inszenierte Sci-Fi über verdurstende Erdenbürger.

  • Rezension
  • Kinotipp der Woche

Nostalgia

Drama | F/I 2022 | Regie: Mario Martone

Ein Mann findet seine Heimat stark verfremdet vor.

  • Info

Transformers: Aufstieg der Bestien

Action, Fantasy, Abenteuer | USA 2023 | Regie: Steven Caple Jr.

Neues Actionfutter für Fans.

nach oben

Mehr

  • Ticker

[ 05.06.2023 ] im rahmen des creepy wednesday bittet die passage am 7.6. zur preview von the knocking

transformers: aufstieg der bestien zeigen cineplex, cineStar und regina (hier auch als of) am 7.6. als previews

  • Ticker

[ 04.06.2023 ] tina turner würdigt die schauburg nochmals am 6.6. mit tina

beim best of cinema schwelgen cineplex, cineStar und regina am 6.6. im rausch der tiefe

  • Ticker

[ 03.06.2023 ] am 5.6. überrascht der cineStar mit einer sneak preview in der of

arielle, die meerjungfrau trällert am 5.6. im cineStar wieder in der of

  • Ticker

[ 02.06.2023 ] cineStar und regina bitten am 4.6. zu spider-man: across the spider-verse in ukrainischer fassung

in gedenken an tina turner holen passage und schauburg am 4.6. tina ins programm

bei freiem eintritt präsentiert das luru am 4.6. „sophia süßmilch – die filme 2007-2021“

bei einer passage-preview ist am 4.6. nostalgia zu sehen

am 4.6. sucht pearl das regina in der of heim

lars eidinger – sein oder nicht sein heißt am 4.6. der sonntagsfilm um 5 im regina

spider-man: across the spider-verse ist am 4.6. im cineStar erneut als of am start

als zeitversetztes live-konzert gibt’s am 4.6. im cineplex „suga agust d tour in japan“

  • Ticker

[ 01.06.2023 ] mozarts dauerbrenner „die zauberflöte“ erklingt am 3.6. live aus der met im cineStar

  • News

Abgesoffen

[ 01.06.2023 ] Sind so uralte Floskeln ... also die von der Kurzbeinigkeit der Lügen, und daß stets etwas auf dem Fuße folgt und so weiter, aber: Is’ was dran! Denn wir, also die „Menschen da draußen“, sind eben nicht so blöd und lassen uns von Politik und Medien jeden woken Unsinn als nun einzig gültige Norm aufschwatzen. Die aktuellen Erziehungskampagnen hinsichtlich No-Body-Shaming, Diversität, Cancel Culture, Sprache, Klima, kultureller Aneignung, Geschlechtsbestimmung etc. schlagen in beglückender Wucht zurück, das spürt der öffentlich-rechtliche Rundfunk in rapide sinkenden Einschaltquoten, weil eben doch immer mehr den Kanal voll haben, wenn Nachrichten geframet werden, Moderatoren zungenbrechend und bis an die Grenze zur Debilität gendern und selbst beim bisher unverfänglichen Wetterbericht gemogelt und dramatisiert wird.

Wachsende Ablehnung durch den mündigen Konsumenten bekommen auch andere regierungshörige Medien wie der „Spiegel“ und die „FAZ“ anhand rasant schwindender Auflagen zu spüren, die Firma „Adidas“ kriegte ebenso gehörig einen vor den Bug, weil man dort in akuter Genderverkrampfung die Bewerbung eines Damen-Badeanzugs nun unbedingt durch einen Mann durchboxen mußte, und auch bei einer der größten Brauereien ging die Werbekampagne mit einem Transmodel fein daneben, Umsatz und Aktienkurs kannten nur eine Richtung.

Und wenn man sich die zumindest hiesigen Wochenend-Besucherzahlen von ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU anschaut, dann paßt das eher maue Ergebnis in diese Beobachtungen. Disney war ja einer der ersten Konzerne, die sich mit ausgestellter Offenheit an den Zeitgeist heranschleimten, nun mußte die Nixe auch unbedingt durch eine schwarze Schauspielerin besetzt werden, ein über die politische Korrektheit hinausreichender Grund läßt sich nicht erkennen. Und dieses kreuzbrave Anbiedern an einen eh schon faulig müffelnden Trend bestraft nun auch das Publikum und ließ die trällernde Wasserratte ziemlich absaufen. Die Frage ist dabei gar nicht, warum es nicht mal eine schwarze Meerjungfrau sein kann, es ist eher das Diktat, daß es eine sein muß!

Ich wiederhole mich da gern noch mal: Green-, Pink- oder sonstiges Colourwashing, wie es von zahlreichen Unternehmen zu gern und letztlich doch nur des schnöden Mammons wegen praktiziert wird, ist, wie sich nun klar zeigt, in jeder Hinsicht kontraproduktiv, unehrlich sowieso. Keine Frage, in einer wirklich offenen Gesellschaft soll jeder gesehen werden, das erreicht man aber eben nicht mit Überreizung und identitärem Aktionismus. Gesunde Toleranz gegenüber Andersartigen stellt sich nicht mit unentwegtem Getrommel ein, weil andersartig in so überzogener Raumforderung ganz schnell fremdartig wird. Wir waren schon mal weiter.

Wunderbar unmoralische Filmabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 31.05.2023 ] spider-man: across the spider-verse bietet der cineStar am 2.6. in ukrainischer sprache

in der of offeriert der cineStar am 2.6. erneut arielle, die meerjungfrau

zur lesung „leo fischer – herrschaft der vernunft“ bittet das luru am 2.6.

  • Ticker

[ 30.05.2023 ] am 1.6. bekommen alle kinder in der passage zu kinderfilmvorstellungen am nachmittag ein eis oder eine kleine tüte popcorn gratis zur kinokarte dazu

in der startwoche ab 1.6. präsentieren cineplex und regina spider-man: across the spider-verse mehrfach als of; über termine informiert das programm

in der of spielt der cineStar am 1.6. spider-man: across the spider-verse

am 1.6. stellt der regisseur in der kinobar kilimandscharo – diesmal mit krücken vor

  • Ticker

[ 29.05.2023 ] beim horror-doppel mit donis läuft am 31.5. im luru ein brandon-cronenberg-double: infinity pool + possessor

the love regiert am 31.5. beim queerBlick der passage

am 31.5. treffen wir in der passage erneut acht geschwister

ein triumph ist am 31.5. das filmcafé im cineplex

  • Ticker

[ 28.05.2023 ] der regisseur stellt am 30.5. in der passage orphea in love vor

  • Ticker

[ 27.05.2023 ] arielle, die meerjungfrau trällert am 28.5. im cineStar in der of, am 29.5. zieht das regina nach

die passage bietet (nicht nur) besuchern des wgt am 29.5. bones and all; gäste mit festivalbändchen erhalten freien eintritt

ein musikfilmdoppel rund um goethes erben präsentiert die kinobar nochmals am 29.5.

  • Ticker

[ 26.05.2023 ] die passage offeriert am 28.5. nochmals nordlicht – der nordseefilm

am 28.5. begleitet die passage acht geschwister

das regina spielt und dann kam dad am 28.5. als of

am 28.5. ermittelt maigret beim sonntagsfilm um 5 im regina

ballettfans freuen sich am 28.5. im cineStar über „dornröschen“ live aus london

  • Ticker

[ 25.05.2023 ] erneut treibt am 27.5. im cineplex renfield in der of sein unwesen

der cineStar bittet am 27.5. wieder zu der super mario bros. film als of

anläßlich des wgt holt der cineStar vom 27.-29.5. beetlejuice stilecht als of ins kino zurück

  • News

Zum Juni-Juli-PLAYER

[ 25.05.2023 ] Sie mögen die wunderbaren Schauspieler Caroline Peters und Burghart Klaußner und freuen sich daher schon auf den irren Film DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE? Nach SONNE UND BETON sind Sie außerdem gespannt, ob das junge deutsche Kino mit GET UP in diesem Kinohalbjahr ein weiteres herausragendes Werk zu bieten hat? Als Anhänger des frankophonen Kinos erwarten Sie die Komödie DIE RUMBA-THERAPIE und den Thriller DAS RÄTSEL mit entsprechender Neugier? Da Sie biographische Geschichten im Kino mögen, fiebern Sie dem Start von ALMA & OSKAR entgegen? Als Fan von Charakterköpfen wie Juliette Binoche und Vincent Lindon erwarten Sie deren neuesten Film MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT schon mit reichlich Vorfreude? Und wenn Sie sonst noch wissen wollen, was alles die Leipziger Kinos in den nächsten acht Wochen auffahren, dann sollten Sie sich den neuen PLAYER schnappen, der ab Mittwoch wieder überall dort ausliegt, wo es schön ist ...

Tolle Filmentdeckungen wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 24.05.2023 ] in der passage wird the banshees of inisherin am 26.5. psychoanalytisch betrachtet

  • Ticker

[ 23.05.2023 ] renfield präsentiert das cineplex am 25.5. als of

zu der illusionist begrüßt das luru am 25.5. den protagonisten helge achenbach

in der of offeriert der cineStar am 25.5. arielle, die meerjungfrau

mi país imaginario kombiniert die passage am 25.5. mit einem filmgespräch

  • Ticker

[ 21.05.2023 ] das luru erwartet am 23.5. den regisseur von rambazamba

der regisseur macht am 23.5. in der kinobar rambazamba

  • Ticker

[ 19.05.2023 ] am 21.5. gibt’s im luru „1023: lyrische suite von alban berg“

living offeriert das regina am 21.5. als of

sisi & ich sind am 21.5. die stars des sonntagsfilms um 5 im regina

die passage offeriert am 21.5. nordlicht – der nordseefilm

erneut ist am 21.5. fast & furious 10 im cineStar als of am start, cineplex und regina ziehen am 22.5. nach

  • Ticker

[ 18.05.2023 ] live aus der met erklingt am 20.5. „don giovanni“ im cineStar

  • News

Der ewige Sauertopf

[ 18.05.2023 ] Das „Lied“ war wirklich saumies, die Typen sahen aus wie Metal-Fans aus der Dorfdisko, der deutsche Moderator wie aus der Bürgergeldschlange, und das Diversitätsgebimmel war nur noch peinlich! Und dann wundert sich noch einer, warum Deutschland den letzten Platz bei einem nur bedingt musikalischen Stelldichein belegte, das in seiner schlichten Streberstruktur ohnehin an illustre Singwettbewerbe in der DDR erinnerte, wo jeder Bezirk seine Schützlinge von der „Straße der Besten“ hinschickte. Als sich dann im Nachgang der alte Luftgitarrist Gottschalk auch noch beschwerte, daß in Europa keiner mehr die Deutschen lieben würde, übernahm Fremdscham pur. Den letzten Platz hat Deutschland beim ESC nur deswegen belegt, weil danach keiner mehr kommt. So schaurig war das Ganze.

Es geht dabei doch nicht um versagte Liebe, wir katapultieren uns ganz von selbst ins Abseits mit unseren ewigen Belehrungssehnsüchten, wonach die Welt am deutschen Wesen genesen soll. Wir sind spitze in der braven Befolgung von Brüsseler Geistesblitzen und bürokratischen Foltermethoden wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettengesetz und Entgelttransparenz-Richtlinie, wir sind ganz vorne dabei, wenn es um politische Übergriffigkeiten, Postenschacher und Zwangsabgaben für etwaiges Florian-Silbereisen-Tingeltangel geht, auch wenn sich schlecht frisierte Wohlstandsblagen auf den Asphalt kleben und bei den enormen Lebenskosten und schwerbewaffneten Solidaritätsbekundungen liegen wir im vorderen Feld. Ansonsten aber hocken wir in Europa bei allem auf hinteren Plätzen: Wirtschaftswachstum, Schulbildung, reales Pro-Kopf-Vermögen ... Aber eben auch bei Humor, Lebensfreude und Gelassenheit, wie sich grad wieder zeigte. Entspannung ist angesagt oder ein Blick ins Kino. Denn dort hat die typische Sauertöpfigkeit aktuell keinen Platz, da punkten wir grad mit dem nach SONNE UND BETON sicherlich bemerkenswertesten Film des bisherigen Kinojahres: DAS LEHRERZIMMER. Ilker Çataks großartiges Werk ist Filmpreis-Abräumer, seine Geschichte ist dabei schon hiesig erzählt, aber trotzdem universell denkbar. Und es geht auch um Moral, aber eben ohne Fingerzeig.

Schamlose Kinoerlebnisse wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 17.05.2023 ] am 19.5. begrüßt das luru die regisseurin von winter adé

  • Ticker

[ 16.05.2023 ] die regisseurin stellt am 18.5. im luru gundermann revier vor

der super mario bros. film ist in der kinowoche ab 18.5. im cineStar wieder mehrfach als of zu sehen, über termine informiert das programm

fast & furious 10 spielen cineplex und cineStar am 18.5. als of

zum kurzfilmprogramm „shorts attack – cannes shorts 2023“ bittet die kinobar am 18.5.

nach oben