Launiges zwischen Spaß und Ernst.
[ 12.07.2025 ] am 14.7. fliegt superman in der of durchs regina
das regieduo beschaut am 14.7. in der passage leonora im morgenlicht
[ 11.07.2025 ] reisefans interessiert am 13.7. im cineplex nochmals kanada & alaska – der ruf des nordens
im regina erklingt am 13.7. in der of the ballad of wallis island
am 13.7. heißt der sonntagsfilm um 5 des regina der meister und margarita
die schlümpfe: der große kinofilm erfreut am 13.7. familien bei previews in cineplex, passage und regina
david lynchs der elefantenmensch wirbt am 13.7. in der kinobar für humanität
[ 10.07.2025 ] Verleihpolitik bleibt einem auch nach mehr als drei Jahrzehnten Branchenzugehörigkeit bisweilen ein großes Rätsel. In diesem Sommer ganz besonders, gerade bei den großen Studioverleihern. Nachdem der Jahresbeginn rar gesät war mit potentiellen Blockbustern, werden seit Ende Juni und absehbar bis August die möglichen großen Hits tatsächlich im Wochentakt rausgehauen, zumal durch die Bank Filme, die sich mehr oder weniger alle an ein gleiches Publikum wenden: 28 YEARS LATER, F1, JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, SUPERMAN, ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, DIE NACKTE KANONE ... Es ist offensichtlich, daß mit diesem Überangebot die Filme sich selbst kannibalisieren und ihr Potential durch derartige Veröffentlichungshektik gewiß nicht entfalten werden. Erst Anfang August und im Prinzip bis Ende des Monats wird ehrfurchtsvoll einem Film Platz gemacht, der sehr große Fußstapfen auszufüllen hat: DAS KANU DES MANITU ...
Gut entschiedene Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 09.07.2025 ] jurassic world: die wiedergeburt offeriert das regina am 11.7. wieder in der of
mit einführung und gespräch widmet sich die passage am 11.7. nope
der gesang der flußkrebse wird am 11.7. in der passage psychoanalytisch betrachtet
[ 08.07.2025 ] das cineplex spielt superman vom 10.7. bis inkl. 13.7. auch als of
In der kommenden Woche startet das Horror-Remake ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST in den Kinos. Gemeinsam mit Sony verlosen wir zwei Fanpakete – bestehend aus zwei Kinokarten, einer Strandtasche und einem Kaffeebecher.
Disney bringt in dieser Woche den cleveren Thriller THE AMATEUR fürs Heimkino heraus. Wir verlosen gemeinsam zwei DVDs und eine Blu-ray.
Zum Gewinnspiel »
Letzte Woche fragten wir nach dem Titel des berührenden Films, in dem der FRISCH-Darsteller Louis Hofmann den schwulen Jungen Phil spielte. Richtig war DIE MITTE DER WELT.
Jungsein im Grünen.
Begleitung einer Gruppe Ausgestoßener.
Heldenaction neu aufgelegt.
Alte Liebe rostet nicht?
Launiges zwischen Spaß und Ernst.
[ 07.07.2025 ] superman fliegt am 9.7. durch eine preview im cineplex
zum tag des rock 'n' roll holt das cineplex am 9.7. das biopic elvis ins kino zurück
reisefans interessiert am 9.7. im cineplex kanada & alaska – der ruf des nordens
[ 05.07.2025 ] im rahmen des freaky monday gibt’s am 7.7. in der passage eine memoiren einer schnecke-preview
zum 50. geburtstag von nina hoss gratuliert die passage am 7.7. mit einer vorführung ihrer meisterleistung in schwesterlein
[ 04.07.2025 ] jurassic world: die wiedergeburt offeriert das regina am 6.+7.7. in der of
der pinguin meines lebens watschelt am 6.7. durch den sonntagsfilm um 5 des regina
vier mütter für edward fährt am 6.7. eine passage-preview auf
die passage zeigt am 6.7. nochmals living bach und weisheit des glücks
david lynchs erstling eraserhead holt die kinobar am 6.7. auf die leinwand
[ 03.07.2025 ] am 5.7. präsentiert das cineplex elio wieder in ukrainischer fassung
[ 03.07.2025 ] Wer erinnert sich noch an Danny Boyle? Genau: Das war mal ein spannender, verrückter und sehr erfolgreicher Filmemacher, dessen wunderbarer Erstling KLEINE MORDE UNTER FREUNDEN noch immer ansehbar ist, der mit TRAINSPOTTING das Kino komplett gegen den Strich bürstete, und dem selbst Mainstream-Kino wie THE BEACH und SLUMDOG MILLIONÄR prächtig gelang. Und: Der mit 28 DAYS LATER vor mehr als 20 Jahren einen der tollsten Zombiefilme überhaupt hinlegte. Aber was er so die letzten 15 Jahre drehte, 127 HOURS mal ausgenommen, war kaum von großer Relevanz, regelrecht ambitionslos gar, und nun kniete er sich mit fast 70 noch mal richtig rein und stemmte nach großen Mühen einen weiteren Zombiefilm: 28 YEARS LATER. Um leider krachend zu scheitern. Von einem richtigen Film zu sprechen, ist schon gewagt, es ist mehr ein Geraune und Gepose, ein eitles Spiel mit Zitaten und musikalischen Ausschmückungen, bemüht auf ungewöhnlich getrimmt und dramaturgisch arg lose gehalten, im Prinzip führt wenig zu nichts. Ermüdend. Und anstrengend für die Augen, weil wohl auf einem i-Phone gedreht, weswegen das Werk auch genauso aussieht: häufig unscharf, dann wieder von angestrengt künstlicher Optik. Man verläßt das Kino enttäuscht und erschöpft, auch in Hinblick, daß dies wohl nur der Auftakt einer Trilogie sein soll ...
Erfüllendere Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 02.07.2025 ] 28 years later offeriert das cineplex am 4.7. erneut als of
den memoiren einer schnecke widmet sich am 4.7. eine preview in der kinobar
der weedtrain der never ancame macht am 4.7. erneut halt in der kinobar und hat den cannabissocialclub leipzig für ein gespräch im gepäck
[ 01.07.2025 ] als of hat das cineplex am 3.7. wieder f1 zu bieten
zur kinokarte von every note you play reicht die passage am 3.7. ein getränk
[ 30.06.2025 ] am 2.7. vollzieht jurassic world: die wiedergeburt einen vorstart in cineplex, cineStar und regina (hier auch als of)
[ 29.06.2025 ] am 1.7. präsentiert das cineplex elio wieder in ukrainischer fassung
beim best of cinema wird am 1.7. in cineplex und regina der letzte kaiser porträtiert
[ 28.06.2025 ] in der of spielt das regina am 30.6. nochmals f1
[ 27.06.2025 ] am 29.6. ist m3gan 2.0 im regina als of am start
mein weg – 780 km zu mir heißt am 29.6. der sonntagsfilm um 5 des regina
[ 26.06.2025 ] als of hat das cineplex am 28.6. wieder f1 zu bieten
drachenzähmen leicht gemacht verspricht das cineplex vom 28.-30.6. unverändert auch in ukrainischer fassung, gleiches gilt am 28.+29.6. für elio
das cineplex veranstaltet am 28.6. ein gamingturnier, bei dem spieler in mario kart 8 deluxe gegeneinander antreten
zum gedenken an den meister holt die kinobar am 28.6. erneut david lynchs mulholland drive auf die leinwand zurück
[ 26.06.2025 ] Keine Frage, ich mag das Filmfest in München, das in dieser Woche mit seiner neuesten Ausgabe an den Start geht, selbst wenn ich aktuell mit der Teilnahme daran pausiere. Eben weil ich es mag, quasi der Liebe wegen muß man auch mal auf Abstand gehen. Und kritisch sollte man auch Liebgewonnenes betrachten. Dazu gehört auch, daß es mich mindestens befremdet, wenn sich nun auch noch das Filmfest an der Isar mit einem queeren Filmpreis schmücken will. Zum einen kommt das nach jahrzehntelangen, wie selbstverständlich verliehenen schwul-lesbischen Filmpreisen in Berlin, Cannes oder Venedig reichlich spät, somit wirkt dieses Bemühen wie ein letztes Blubbern der woken Blase, die ja ohnehin, da mit Ideologie gefüllt, von Beginn an zum Platzen verurteilt war. Und zum anderen erweist man mit diesem jetzigen ach so stolzen Herausstellen eines queeren Filmpreises der Szene eher einen Bärendienst – „normal“ sieht nämlich anders aus als dieser so eifrig fokussierte Blick auf queeres Filmgeschehen.
Es stellen sich Fragen, wie diese: Ist ein Film automatisch oder gar gesondert preiswürdig, weil er irgendwie queer ist, queer erzählt, queeres Leben zeigt? Ich bezweifele das. Ich finde das jetzige Kreieren eines solchen Filmpreises regelrecht albern, denn, wenn man mit der Preisauslobung allumfassend für Toleranz und eine Vielzahl an Lebensarten und sexuellen Neigungen eintreten will, müßten dann nicht auch die an „heterosexuelle“ Filme verliehene Filmpreise eben genau so benannt werden? Mit der neuerlichen Kategorisierungslust bleibt den Schwulen, Lesben, Bi- und Transpersonen auf ewig der Exotenbonus, das kann doch nicht gewollt sein. Und es lauert die Gefahr, queere Filme um die eigentlichen Filmpreise zu bringen, da man sie ja prima in der Nische abfertigen kann.
Alles irgendwie murks und meines Erachtens auch wirklichkeitsfern, ein Großteil der Gesellschaft ist doch schon viel weiter. Daher: Preiswürdige Filme jeglicher Provenienz einfach prämieren, und gut is’! Die Filmfestmacher betonen natürlich, daß die Dringlichkeit des neuen Preises im allgemeinen „Rechtsruck“ zu begründen ist. Leider verkennt damit die Festivalleitung, daß „rechts“ neben „mitte“ und „links“ erst einmal nicht mehr als ein Spektrum der politischen Farbpalette ist, wenn sie Extremismus meinen, dann müssen sie das auch sagen. Und liegen auch dann mit ihrer Ambition, die wohl doch eher ideologisch als aus dem Herzen gesteuert ist, trotzdem schräg, denn die aktuell statistisch belegte Gewalt gegen queere Personen ist mehrheitlich eben nicht dem „rechten“ Lager zuzuordnen. Nicht hinnehmbar bleibt sie trotzdem ...
Aus dem Herzen heraus tolerante Kinoerlebnisse wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 25.06.2025 ] 28 years later offeriert das cineplex am 27.6. erneut als of
[ 24.06.2025 ] beim open air kino in der spinnerei lernen wir am 26.6. eine sabbath queen kennen
am 26.6. bietet das luru freien eintritt zu baldiga, anschließend folgt ein q&a mit dem autor
zu f1 in der of bittet am 26.6. das cineplex
mit einführung und gespräch widmet sich die passage am 26.6. sie leben
zum leipziger csd spielt die kinobar am 26.6. inkluisve eines vorfilms lesvia
[ 23.06.2025 ] previews von f1 präsentieren cineplex und regina (hier auch in of) am 25.6.
beim queerBlick der passage heißt es am 25.6.: born for you
am 25.6. erklingen beim kinokränzchen des cineplex die leisen und die großen töne
surffans gehen am 25.6. beim sommerkino der feinkost auf the road to patagonia in der of
[ 22.06.2025 ] mirai – das mädchen aus der zukunft wirbelt am 24.6. durch cineplex und regina
[ 21.06.2025 ] in der of zeigt das regina am 23.6., was 28 years later geschieht
[ 20.06.2025 ] zum monster summer in der of lädt das regina am 22.6.
was marielle weiß, erkundet am 22.6. der sonntagsfilm um 5 im regina
zum 10jährigen jubiläum von als wir träumten holt die passage den film inklusive einer einführung und eines gesprächs am 22.6. ins kino zurück
zu friedemann bach bietet die passage am 22.6. eine einführung von knut elstermann sowie kaffee und kuchen
am 22.6. widmen familienpreviews in cineplex und regina den neuen abenteuern von heidi
[ 19.06.2025 ] drachenzähmen leicht gemacht verspricht das cineplex am 21.+22.6. wieder in ukrainischer fassung, gleiches gilt für elio
ein kurzfilmprogramm zur kürzesten nacht und zum längsten tag bietet die kinobar am 21.6.
[ 19.06.2025 ] Sie mögen stark besetzte und berührend erzählte Familiengeschichten und sind daher schon auf Valeria Bruni Tedeschi in WAS UNS VERBINDET gespannt? Sie schätzen das eigenwillige Kino von Cédric Klapisch und freuen sich daher schon auf dessen neuesten Film DIE FARBEN DER ZEIT? Als Fan kraftvollen und topbesetzten deutschen Kinos sind Sie auf Louis Hofmann in FRISCH gespannt? Sie mögen ungewöhnliche Literaturadaptionen und interessieren sich daher für THE LIFE OF CHUCK nach einer Kurzgeschichte von Stephen King? Sie mögen die Ausnahmeschauspielerin Vicky Krieps und sind schon auf deren neuesten Film HOT MILK gespannt? Das Buch haben Sie verschlungen, und nun freuen Sie sich auf die Verfilmung DER SALZPFAD? Emotionales Historienkino hat es Ihnen angetan, und daher erwarten Sie den auf Festivals gefeierten italienischen Film VERMIGLIO bereits mit Vorfreude? Sie lieben den besonderen Humor des britischen und irischen Kinos und fragen sich daher schon, wie VIER MÜTTER FÜR EDWARD gelungen ist? Und außerdem haben Sie aus Cannes bereits eine Menge vom Kinoereignis SIRÂT gehört und sind nun neugierig, was den Film so besonders macht? Wenn Sie außerdem wissen wollen, was alles in den kommenden acht Wochen in den Leipziger Kinos geboten wird, sollten Sie sich den neuen PLAYER schnappen, der ab Mittwoch wieder überall dort ausliegt, wo es schön ist ...
Tolle Kinoerlebnisse wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 18.06.2025 ] mit einem expertinnengespräch bittet die kinobar am 20.6.: save our souls
[ 17.06.2025 ] am 19.+20.6. offeriert das cineplex 28 years later als of
am 19.6. reicht die passage zur preview von one to one: john & yoko ein getränk zum ticket