Zwei brillante Darstellerinnen retten einen überfrachteten Film.
[ 22.06.2025 ] mirai – das mädchen aus der zukunft wirbelt am 24.6. durch cineplex und regina
[ 21.06.2025 ] in der of zeigt das regina am 23.6., was 28 years later geschieht
[ 20.06.2025 ] zum monster summer in der of lädt das regina am 22.6.
was marielle weiß, erkundet am 22.6. der sonntagsfilm um 5 im regina
zum 10jährigen jubiläum von als wir träumten holt die passage den film inklusive einer einführung und eines gesprächs am 22.6. ins kino zurück
zu friedemann bach bietet die passage am 22.6. eine einführung von knut elstermann sowie kaffee und kuchen
am 22.6. widmen familienpreviews in cineplex und regina den neuen abenteuern von heidi
[ 19.06.2025 ] Sie mögen stark besetzte und berührend erzählte Familiengeschichten und sind daher schon auf Valeria Bruni Tedeschi in WAS UNS VERBINDET gespannt? Sie schätzen das eigenwillige Kino von Cédric Klapisch und freuen sich daher schon auf dessen neuesten Film DIE FARBEN DER ZEIT? Als Fan kraftvollen und topbesetzten deutschen Kinos sind Sie auf Louis Hofmann in FRISCH gespannt? Sie mögen ungewöhnliche Literaturadaptionen und interessieren sich daher für THE LIFE OF CHUCK nach einer Kurzgeschichte von Stephen King? Sie mögen die Ausnahmeschauspielerin Vicky Krieps und sind schon auf deren neuesten Film HOT MILK gespannt? Das Buch haben Sie verschlungen, und nun freuen Sie sich auf die Verfilmung DER SALZPFAD? Emotionales Historienkino hat es Ihnen angetan, und daher erwarten Sie den auf Festivals gefeierten italienischen Film VERMIGLIO bereits mit Vorfreude? Sie lieben den besonderen Humor des britischen und irischen Kinos und fragen sich daher schon, wie VIER MÜTTER FÜR EDWARD gelungen ist? Und außerdem haben Sie aus Cannes bereits eine Menge vom Kinoereignis SIRÂT gehört und sind nun neugierig, was den Film so besonders macht? Wenn Sie außerdem wissen wollen, was alles in den kommenden acht Wochen in den Leipziger Kinos geboten wird, sollten Sie sich den neuen PLAYER schnappen, der ab Mittwoch wieder überall dort ausliegt, wo es schön ist ...
Tolle Kinoerlebnisse wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 19.06.2025 ] drachenzähmen leicht gemacht verspricht das cineplex am 21.+22.6. wieder in ukrainischer fassung, gleiches gilt für elio
ein kurzfilmprogramm zur kürzesten nacht und zum längsten tag bietet die kinobar am 21.6.
[ 18.06.2025 ] mit einem expertinnengespräch bittet die kinobar am 20.6.: save our souls
[ 17.06.2025 ] am 19.+20.6. offeriert das cineplex 28 years later als of
am 19.6. reicht die passage zur preview von one to one: john & yoko ein getränk zum ticket
In dieser Woche startet das Horrorsequel 28 YEARS LATER. Wir verlosen gemeinsam mit Sony 2 x 2 Freikarten inkl. Jutebeutel.
In der Reihe „Best Of Cinema“ ist am 1.7. einmalig der Klassiker DER LETZTE KAISER auf der großen Leinwand zu sehen. Gemeinsam mit StudioCanal verlosen wir dazu zwei Freikarten.
Zum Gewinnspiel »
Letzte Woche fragten wir nach dem Titel des Ina-Weisse-Films, bei dem sie bereits gut fünf Jahre vor ZIKADEN mit Nina Hoss drehte. Richtig war DAS VORSPIEL.
Das Virus wütet immer noch.
Vom Erwachen einer Liebe.
Neues aus einer fast schon legendären Filmfabrik.
Mit Hund gegen die Trauer.
Erwachsenwerden mal düster.
Auf den Spuren eines Stars der Satire.
... und seine Geschichte als opulentes Epos.
Zwei brillante Darstellerinnen retten einen überfrachteten Film.
[ 16.06.2025 ] am 18.6. holt das luru stand by me auf die leinwand zurück
[ 14.06.2025 ] in der of zeigt das regina am 16.6., wie drachenzähmen leicht gemacht funktioniert
[ 13.06.2025 ] eine preview von while the green grass grows bietet die passage am 15.6.
architecton holt die passage am 15.6. auf die leinwand zurück
guns up spielt das regina am 15.6. in der of
am 15.6. ist the assessment der sonntagsfilm um 5 im regina
zur die barbaren-preview bittet die passage am 15.6.
[ 12.06.2025 ] drachenzähmen leicht gemacht offeriert das cineplex am 14.+15.6. in ukrainischer fassung
[ 11.06.2025 ] in der of heißt es am 13.6. im cineplex: guns up
toni erdmann wird am 13.6. in der passage psychoanalytisch betrachtet
den regisseur von der helsinki-effekt begrüßt die passage am 13.6.
die passage reicht am 13.6. zum ticket von das fest geht weiter! ein glas rosé
zu qrt: zeichen, zombie, teqno – ein nekrolog begrüßt die kinobar am 13.6. regisseur und protagonist
[ 10.06.2025 ] am 12.6. ist das regieduo von der unternehmer, das dorf und die künstler im luru zu gast
am 12.6. läuft auf der feinkost eine die barbaren-preview
[ 09.06.2025 ] am 11.6. offeriert das cineplex nordlicht – der nordseefilm
[ 07.06.2025 ] mit einführung und gespräch widmet sich die passage am 9.6. attack the block
zu des teufels bad gewährt die passage allen besuchern mit wgt-bändchen am 9.6. freien eintritt
drachenzähmen leicht gemacht versprechen am 9.6. previews in cineplex und passage, das regina ist sogar vom 9-11.6. dabei
[ 06.06.2025 ] am 8.+9.6. rächt sich eine ballerina im regina in der of
eden heißt am 8.6. der sonntagsfilm um 5 im regina
[ 05.06.2025 ] als ukrainische fassung spielt das cineplex lilo & stitch erneut vom 7.-9.6.
bei kostenlosem eintritt stellt am 7.6. der regisseur in der kinobar xylobionta – die verborgene welt der holzbewohnenden käfer vor
[ 05.06.2025 ] Gibt grad nicht so viel zu meckern beim Blick aufs Boxoffice. Obwohl ... Natürlich darf und sollte man in aller Branchengeschlossenheit sich über Mordserfolge wie LILO & STITCH und MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING freuen. Heißt ja nix anderes, als daß das Kino auf den raschen Blick quicklebendig ist, die Leute kommen von der Streaming-Couch runter und gehen ins Kino, wenn das Programm ein attraktives ist.
Mit einem weniger raschen Blick erkennt man aber auch die vielen wunderbaren Filme, die im Marketing nicht so auf den Putz hauen können, die neben gesetzten Erfolgen wie einem originären Wes Anderson à la DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH sich deutlich mehr strecken müssen und denen nun viele nachholende Zuschauer zu gönnen seien: SAINT-EXUPÉRY gehört zweifelsfrei dazu, ein besonderer Film, wirklich! Und Luft nach oben hat sicher auch noch der wunderbare und generell gar nicht schlecht laufende MONSIEUR AZNAVOUR, den sollten einfach noch mehr Menschen sehen und das Musikgenie vielleicht erstmals entdecken.
Und wer sich auf Grund hoffentlich eher durchwachsenen Pfingstwetters generell mehr Zeit im Kino gönnen will, dem seien zusätzlich mindestens zwei Filme unter den Neustarts angetragen: die berührende Doku IM PRINZIP FAMILIE und die Kinoextravaganz THE UGLY STEPSISTER.
Viel Spaß im Kino wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 04.06.2025 ] als arabisches omeu läuft am 6.6. im cineplex restart
am 6.6. begrüßt die passage zu im prinzip familie den regisseur
[ 03.06.2025 ] die ballerina hat am 5.+6.6. im cineplex noch ein paar hühnchen in der of zu rupfen
am 5.6. begrüßt die passage die regisseurin von blinder fleck
live aus dem national theater in london erfolgt am 5.6. die übertragung von „a streetcar named desire“ mit gillian anderson in der hauptrolle ins cineplex
[ 02.06.2025 ] am 4.6. geht die ballerina bei previews in cineplex und regina auf rachetour
am 4.6. sorgt der regisseur in der kinobar für chaos und stille
[ 01.06.2025 ] am 3.6. präsentiert das cineplex karate kid: legends nochmals als of
im rahmen des best of cinema findet lola rennt am 3.6. zurück in cineplex und regina
[ 31.05.2025 ] im regina läuft der phönizische meisterstreich am 2.6. als of
beim freaky monday der passage gibt’s am 2.6. eine the ugly stepsister-preview
[ 30.05.2025 ] im rahmen einer sonntagsmatinee bittet die passage am 1.6. zur preview von die bonnards – malen und lieben
das regina bietet karate kid: legends am 1.6. in der of
mit der faust in die welt schlagen will am 1.6. der sonntagsfilm um 5 des regina
am 1.6. stellt die regisseurin in der passage blindgänger vor
die passage spendiert allen kindern am 1.6. in den vormittagsvorstellungen ihrer kinderfilme ein kleines popcorn oder eis, die schauburg reicht zu die schule der magischen tiere 3 (mit vergünstigtem eintrittspreis) ein kleines popcorn
[ 29.05.2025 ] zum 80. geburtstag von rainer werner fassbinder präsentiert die passage am 31.5. nochmals enfant terrible
der wettkampf meines lebens – die geschichte von axel mitbauer ist am 31.5. im cineplex in anwesenheit des regisseurs und der protagonisten zu sehen
fans von j-hope erfreut am 31.5. eine liveübertragung von „hope on the stage“ ins cineplex
das eigakai anime kinofestival gastiert am 31.5. im cineplex
[ 29.05.2025 ] Ziemlich häßlich sind wirklich beide Städte – Berlin und Cannes. Nur sieht eben Cannes immerhin für anderthalb Wochen im Jahr zumindest aus der Ferne für alle Daheimgebliebenen irgendwie gut aus, mit all den Yachten im Hafen, den flanierenden Stars, dem blau glitzernden Meer und vor allem durch die Strahlkraft der Filme. Nun, um fair zu bleiben: Berlin hat auch schöne Ecken, die Spree ist aber trotzdem das ganze Jahr irgendwie grau und spielt zur Berlinale ohnehin keine Rolle. Und während in Cannes sogar die Pressefotographen angehalten sind, sich gut zu kleiden, schleppt sich zur Berlinale das Publikum mit wahlweise Hundekacke oder Schneematsch am Stiefel, in ausgebeulter Jogginghose, mit der Thermoskanne im Jutebeutel und der obligatorischen Rotznase in die zum großen Teil improvisierten Abspielstätten. In der Tat das gelebte Gegenstück zum Kino-Glamour, den Cannes wenigstens für knapp zwei Wochen versprüht.
Letztlich aber sollen es die Filme richten. Doch auch da: Wer erinnert sich noch an den diesjährigen Gewinner des „Goldenen Bären“? Eben. Es war übrigens OSLO STORIES: TRÄUME, zugegeben ein schöner Film, wenn vielleicht auch nicht zwingend ein Festivalabräumer. Man mußte dennoch ein Weilchen überlegen, dabei lief das Zwischenstück der Filmtrilogie von Dag Johann Haugerud für ein beinahe handverlesenes Publikum erst vor drei Wochen bei uns in den Kinos. Immerhin, denn nicht wenige Bären-Gewinner erblicken aus sehr guten Gründen nie das Licht der deutschen Kinowelt.
Für jeden, der nicht nach Cannes zum Filmfestival fahren kann, ist es immerhin ein Trost, daß ein großer Teil der dort gezeigten Filme letztlich auch bei uns in die Kinos kommt, und mindestens die Preisträger sind häufig dann auch sehr erfolgreich. Und im Gegenzug zum Berlinale-Nachhall fallen dem Filmfan aus dem Effeff sogar Glanzlichter Cannes’ aus zurückliegenden Jahrgängen ein. Allein aus dem 2023er-Programm wären da einfach mal schnell THE ZONE OF INTEREST, ANATOMIE EINES FALLS, PERFECT DAYS oder der gute alte Kaurismäki FALLENDE BLÄTTER zu nennen, und aus 2024 kommen einem sofort ANORA, THE APPRENTICE, KINDS OF KINDNESS, MEGALOPOLIS und EMILIA PÉREZ in den Sinn. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon wahnsinnig, wenn in den nächsten Monaten als satte 2025er-Cannes-Nachlese dann ganz offiziell die neuen Filme von Joachim Trier, Richard Linklater, Lynne Ramsay, Julia-TITANE-Ducournau, Ari Aster, Mascha Schilinski, Jafar Panahi und den Dardenne-Brüdern in unseren Kinos starten.
Und ganz verrückte Welt: In Cannes bekennt man sich tatsächlich noch zur Geschlechtervielfalt, dort existieren wirklich noch Männer und Frauen ergo Schauspieler und Schauspielerinnen, weswegen es auch noch getrennte Darstellerpreise gibt. In Berlin hingegen geht es bei der Preisvergabe wie beim Dorffriseur zu – unisex.
Erfüllende Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 27.05.2025 ] karate kid: legends offeriert das cineplex am 29.5. in der of
als ukrainische fassung spielt das cineplex lilo & stitch erneut vom 29.5.-1.6.