• Kinotipp der Woche

Sisi & Ich

Historie, Tragikomödie | D/CH/Österreich 2023 | Regie: Frauke Finsterwalder

Sandra Hüller brilliert in der etwas anderen Historienbetrachtung.

Kino in Leipzig: Aktuelle News und Tipps zum Kinoprogramm

  • Ticker

[ 01.04.2023 ] olaf schubert alias olaf jagger ist am 3.4. in der passage anwesend

am 3.4. stellen regisseurin, produzentin und szenenbildnerin in der passage the ordinaries vor

im cineStar überrascht am 3.4. eine sneak preview in der of

  • Ticker

[ 31.03.2023 ] bei einer preview deckt die passage am 2.4. die kairo verschwörung auf

der regisseur von erica jong besucht am 2.4. die passage

die hauptdarsteller von irgendwann werden wir uns alles erzählen werden am 2.4. in der passage erwartet, außerdem gibt’s einen sektempfang

der sonntagsfilm um 5 im regina begleitet am 2.4. die frau im nebel

dungeons & dragons: ehre unter dieben läuft am 1.+2.4. im cineplex erneut als of, am 2.4. zieht nochmals der cineStar mit, am 3.4. ist dann das regina dran

  • News

Apocalypse How?

[ 30.03.2023 ] Es geht immer öfter immer weniger in diesem Land, und die ersten Sirenen heulen auf: „Hände weg vom Streikrecht!“ Derart kräftig herausposaunte Demokratie-Parolen hätte ich mir in den zurückliegenden Jahren gewünscht, als es um die Beschneidung elementarer, freiheitlicher und via Grundgesetz besiegelter Rechte ging. Aber da waren wir ja solidarisch, oder das, was wir uns dafür verkaufen ließen. Kurzum: Wir machen uns schon wieder lächerlich. Bei wirklich allem Verständnis für angemessene Bezahlung, denn dafür bin ich auch: Das Ziel der Streikorganisatoren ist nicht die Verbesserung von Lebenssituationen, vielmehr erleben wir gerade übermütiges gewerkschaftliches Rummotzen als Bindeglied zu einer politisch gesteuerten Angebotsverknappung auf allen Ebenen, wodurch die Unbezahlbarkeit eines irgendwie normalen Lebens überhaupt erst Wirklichkeit werden konnte.

Will sagen: Gegen politische Willkür und in deren Zuge die von den gleichen Strippenziehern zu verantwortende Abwanderung großer Industrieunternehmen sind (ernstgemeinte) Streiks wirkungslos. Wer sich zudem genau anschaut, wie die Ziele der Streikverantwortlichen gesetzt werden, zu welchen ideologisch ver(w)irrten Partnern sie sich gesellen, erkennt eh, daß es wirklich nicht um die verbesserte Situation im Portemonnaie des Einzelnen gehen soll, es geht um Zerstörung und Spaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Schon wieder. Und im Moment steht eher nicht die Frage des „Ob“, sondern die des „Wann“ und „Wie.“

Nun werden reflexartig die ewig Gleichen seufzen, was denn der Niedergang unseres Wohlstandes schon wieder mit Kino zu tun haben soll. Die Antwort ist auch hier die einfachste: Alles! Auch wenn – auszugsweise – eskapistische Unterhaltung im Kino aktuell noch ein probates Mittel zur Ablenkung ist, es werden zukünftig weniger Menschen sein, die bereit und in der Lage sind, zwangsläufig steigende Ticketpreise zu zahlen, es werden, einen Schritt weitergedacht, immer weniger Filmproduzenten in der Lage sein, die Kosten durch sich stetig verteuernde Gewerke zur Herstellung eines Films zu stemmen, es werden auch immer weniger Kinobetreiber fähig sein, steigende Betriebs- und Personalausgaben zu begleichen, so sie denn überhaupt noch Personal zum reibungslosen Ablauf eines Kinobetriebs finden und halten können.

Und es wird der Tag kommen, da können Steuern nicht wie Jahrzehnte geübt einfach weiter erhöht werden, denn wenn der Mittelstand und etliche Großunternehmen verschwunden sind, klingeln keine Taler mehr im Steuersäckel. Es kracht tatsächlich an allen Ecken, und es hebe der Naivling den Finger, der noch immer glaubt, all das hätte irgendwas mit Kriegen auf europäischem Boden, mit schmelzenden Polkappen oder mit einer noch zu wenig diversen Gesellschaft zu tun.

Wir sind entweder Opfer einer immensen Irrung, bösere Stimmen würden entfesselte Dummheit sagen, oder eben mittendrin in einem verkrampft designten und hysterisch vorangetriebenen Umwälzungsprozeß, angezettelt von einer verbissenen, verblendeten Minderheit, die über Jahre einen beträchtlichen Teil der öffentlichen Administration durch gezielten Postenschacher infiltriert hat, und deren Ziel vieles ist, aber eben keineswegs eine bessere Gesellschaft. Es gilt wachsam zu bleiben, in Zeiten, in denen der Gehorsam triumphiert, ist dies nicht die schlechteste Option. Und zudem bleibe ich zuversichtlich, daß durch gesellschaftliche Gegenwehr diese erwähnte lächerliche Minderheit sich verschlucken wird an den Keimen, die sie sät.

Ich lenke mich wirklich oft mit Kino ab. Tun Sie es mir gleich! Gönnen Sie sich in dieser Woche vorbehaltlos den flapsig-nostalgischen Spaß MANTA MANTA – ZWOTER TEIL, laben Sie sich an Spielkunst par excellence mit SISI & ICH und DER GYMNASIAST, zeigen Sie Empathie für die schwer berührende Doku LIEBE ANGST, oder trauen Sie sich in THE ORDINARIES, wahrlich innovatives Kino von Zuhause.

Jede Menge Zuversicht wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 30.03.2023 ] die passage begrüßt am 1.4. zu sisi & ich hauptdarstellerin sandra hüller

verdis „falstaff“ wird am 1.4. live aus der met in den cineStar übertragen

am 1.4. besucht die protagonistin von liebe angst die kinobar

  • Ticker

[ 29.03.2023 ] ein manta manta – double feature läßt am 31.3. im cineStar die reifen qualmen, das cineplex zieht am 1.4. nach

volljährige actionfans interessiert am 31.3. bloodsport im cineStar

zur preview von anhell69 bittet die kinobar am 31.3.

  • Ticker

[ 28.03.2023 ] nach die grüne lüge kann man am 30.3. in der passage diskutieren

am 30.3. bitten cineplex und cineStar zu dungeons & dragons: ehre unter dieben in der of

nach oben

PLAYER Gewinnspiel vom 30.03.2023 bis 05.04.2023

Auch in dieser Woche gibt es etwas zu gewinnen:

Am 6. April startet der starbesetzte Austreibungs-Thriller THE POPE’S EXORCIST in den Kinos. Gemeinsam mit Sony verlosen wir dazu 2 x 2 Freikarten.

Zum Gewinnspiel »

Letzte Woche fragten wir nach dem Titel des Films vom TAGEBUCH EINER PARISER AFFÄRE-Regisseur Emmanuel Mouret, der vor 11 Jahren mit François Cluzet in der Hauptrolle in unseren Kinos lief. Richtig war DIE KUNST ZU LIEBEN.

nach oben

Filmstart am 30.03.2023

  • Rezension

Der Gymnasiast

Drama, Schwul-Lesbisch | F 2022 | Regie: Christophe Honoré

Vom Umgang mit Verlust.

  • Info

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

Action, Fantasy | USA 2023 | Regie: John Francis Daley, Jonathan Goldstein

Action mit Drachen und anderen Gefahren.

  • Rezension

Liebe Angst

Dokumentation | D 2022 | Regie: Sandra Prechtel

Doku über den langen Arm der Vergangenheit.

  • Rezension

Maigret

Literaturverfilmung, Krimi | F 2022 | Regie: Patrice Leconte

... weiß in dieser Adaption nicht zu überzeugen.

  • Rezension

Manta Manta – Zwoter Teil

Komödie | D 2023 | Regie: Til Schweiger

Schweiger und Ruland wiedervereint.

  • Rezension
  • Kinotipp der Woche

Sisi & Ich

Historie, Tragikomödie | D/CH/Österreich 2023 | Regie: Frauke Finsterwalder

Sandra Hüller brilliert in der etwas anderen Historienbetrachtung.

  • Rezension

The Ordinaries

Science Fiction, Mystery | D 2022 | Regie: Sophie Linnenbaum

Kreatives Kino aus Deutschland? Geht!

nach oben

Mehr

  • Ticker

[ 27.03.2023 ] mrs. harris und ein kleid von dior setzt am 29.3. das kinokränzchen im cineplex fort

der gymnasiast steht am 29.3. im fokus des passage-queerBlicks

das horror-doppel mit donis bündelt am 29.3. im luru die feinschmecker-horrorkomödien the menu + blood diner

  • Ticker

[ 25.03.2023 ] mit anschließendem podiumsgespräch und bei freiem eintritt präsentiert die passage am 28.3. jung und endo – anmeldung erforderlich unter medienprojekt-wuppertal.de/filmauffuehrungen

am 28.3. erfreut the quintessential quintuplets movie anime-fans in cineplex und cineStar auch als omu

in cineStar und passage (hier mit sekt) ist am 28.3. anne-sophie mutter – vivace zu sehen (und hören)

  • Ticker

[ 24.03.2023 ] sisi & ich sind am 26.3. bei einer passage-preview zu sehen

erneut ist am 26.3. im cineStar am start

der sonntagsfilm um 5 im regina heißt am 26.3. close

das regina präsentiert john wick: kapitel 4 am 26.+27.3. als of, am 26.3. ist nochmals der cineStar dabei

  • Ticker

[ 23.03.2023 ] ein quadruple: john wick garantiert am 25.3. schier endlose action im cineplex, außerdem ist der aktuelle 4. teil auch als of am start

„louis tomlinson: all of those voices“ porträtiert am 25.3. den ehemaligen one direction-star erneut im cineStar

der cineStar offeriert am 25.3. nochmals demon slayer: kimetsu no yaiba – to the swordsmith village als omu, am 26.3. folgt erneut das cineplex

  • News

Zum April-PLAYER

[ 23.03.2023 ] Sie schätzen die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller und freuen sich daher schon auf deren neuesten Film SISI & ICH? Als Fan des Comedians Olaf Schubert fiebern Sie dem Start seines Kinofilms OLAF JAGGER entgegen? Sie mögen Literaturverfilmungen und sind daher auf die Dumas-Adaption DIE DREI MUSKETIERE – D’ARTAGNAN gespannt? Das Buch von Daniela Krien hatte Sie bereits in den Bann gezogen, und nun sind Sie neugierig, wie die Filmadaption IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN von Emily Atef geraten ist? Sie schätzen Familienunterhaltung jenseits gesetzter Marken und erwarten daher den französischen Film NENEH SUPERSTAR schon mit Vorfreude? Als Anime-Fan freuen Sie sich bereits auf den Berlinale-Beitrag SUZUME, und der Bären-Gewinner ROTER HIMMEL von Christian Petzold ist für Sie eh ein Muß? Wenn Sie darüber hinaus wissen wollen, was alles die Leipziger Kinos in den nächsten vier Wochen auffahren werden, dann müssen Sie sich den April-PLAYER schnappen, der ab Mittwoch wieder überall dort ausliegt, wo es schön ist ...

Tolle Filmentdeckungen wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 22.03.2023 ] dungeons & dragons: ehre unter dieben läuft am 24.3. in cineplex und cineStar als previews

zum filmdoppel mit und von stephan seidel: the substitute + k.o. bittet das luru am 24.3.

  • Ticker

[ 21.03.2023 ] cineplex und cineStar offerieren am 23.3. john wick: kapitel 4 als of

in diesem jahr – der film interessiert am 23.3. sportfans im cineStar

zu co:memorate gibt’s am 23.3. in der kinobar ein gespräch mit filmemachern und zeitzeugen

  • Ticker

[ 20.03.2023 ] bei freiem eintritt und in anwesenheit der protagonistin, des rettungstauchers seán binder, der regisseurin sowie des filmteams lernen wir am 22.3. in der passage – wortwörtlich – sara mardini kennen

„louis tomlinson: all of those voices“ porträtiert am 22.3. den ehemaligen one direction-star im cineStar

previews von john wick: kapitel 4 interessieren am 22.3. action-fans in cineplex, cineStar und regina (hier auch als of)

  • Ticker

[ 18.03.2023 ] beim freaky monday der passage lockt am 20.3. sick of myself

am 20.3. folgt in der passage nach der premiere von der vermessene mensch eine diskussion mit regisseur lars kraume, hauptdarstellerin girley charlene jazama und herero-aktivist israel kaunatjike

bei der pride night im cineplex lernen wir am 20.3. veneno kennen

fast schon traditionell holt die kinobar zum weltglückstag am 20.3. die fabelhafte welt der amélie auf die leinwand zurück

  • Ticker

[ 17.03.2023 ] shazam! fury of the gods gibt’s am 19.3. im cineStar erneut als of, am 20.3. ist das regina dran

am 19.3. offeriert das regina inside als of

the son steht am 19.3. im zentrum des sonntagsfilms um 5 im regina

ein musikfilmdoppel rund um goethes erben präsentiert die kinobar am 19.3.

  • Ticker

[ 16.03.2023 ] das cineplex hat am 18.+19.3. shazam! fury of the gods als of zu bieten

live aus der met wird am 18.3. „lohengrin“ in den cineStar übertragen

im polnischen original mit englischen untertiteln läuft am 18.3. im cineplex pokolenie ikea

die kinobar bittet am 18.3. zur premiere von third rail blues

  • News

Nachlese

[ 16.03.2023 ] Da hat sich einer durchgebissen, vom Kopfschütteln bis zu Begeisterungsstürmen, vom eher zaghaften Kinostart hin zum ganz großen Erfolg als diesjähriger OSCAR-Abräumer: EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE. Ich persönlich versteh den Film nicht komplett, ist aber auch wurscht, frisch ist er, wüst sowieso, vielleicht etwas gedehnt, aber die Darstellerpreise gehen allemal völlig in Ordnung. Immerhin ganze 16 Einsätze des Films ist der OSCAR-Regen den Leipziger Kinos in dieser Woche noch einmal wert, schauen Sie selbst – kopfschüttelnd oder begeistert. Und IM WESTEN NICHTS NEUES, eigentlich die noch größere Sensation und ohne einen Fördereuro aus bundesdeutschen Töpfen ja trotzdem ein Heimspiel, kommt in Leipzig noch einmal auf zehn Einsätze im Kino ... wo er auch hingehört, unabhängig von Auftragsprovenienz.

Preiswürdige Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 15.03.2023 ] der cineStar offeriert am 17.3. nochmals demon slayer: kimetsu no yaiba – to the swordsmith village als omu, am 18.3. schließt sich das cineplex an

  • Ticker

[ 14.03.2023 ] der cineStar zeigt am 16.3. shazam! fury of the gods als of

der pfau durchflattert am 16.3. ein filmfrühstück im cineplex – wer es zünftiger mag, kann sich stattdessen für shazam! fury of the gods entscheiden

regisseur sergei loznitsa und das produktionsteam von luftkrieg sind am 16.3. in der passage zu gast, nach der vorführung gibt’s einen sektempfang

  • Ticker

[ 13.03.2023 ] beim creepy wednesday der passage gibt’s am 15.3. das brutale project wolf hunting

zu previews von shazam! fury of the gods bitten cineplex und cineStar am 15.3.

  • Ticker

[ 12.03.2023 ] der cineStar offeriert am 14.3. nochmals demon slayer: kimetsu no yaiba – to the swordsmith village als omu

  • Ticker

[ 11.03.2023 ] in der of lernen wir am 13.3. im regina die fabelmans kennen

  • Ticker

[ 10.03.2023 ] das blau des kaftans leuchtet am 12.3. bei einer passage-preview

e.t. – der außerirdische telefoniert am 12.3. in der passage

der regisseur stellt am 12.3. in der passage projekt brânza – rumäniens letzte hirten vor

bei scream 6 wird am 12.3. in cineStar und regina in der of gekillt

am 12.3. bevölkern the banshees of inisherin den sonntagsfilm um 5 im regina

  • Ticker

[ 09.03.2023 ] am 11.3. holt die schauburg eine preview von the whale ins programm

das cineplex präsentiert scream 6 am 11.3. in der of

anime-fans sind am 11.3. im cineplex erneut zu demon slayer: kimetsu no yaiba – to the swordsmith village als omu geladen, am 12.3. zieht das regina nach

  • News

The Big Sleep

[ 09.03.2023 ] Diesen Sonntag ist es wieder soweit, die OSCARS werden vergeben, und es wird in der Resonanz ähnlich ablaufen wie in den letzten Jahren: Weltweit interessieren sich immer weniger Filmfans für die Übertragung des einstigen Spektakels, es werden in 2023 gewiß noch einmal mehr sein, die früh schlafen gehen. Die Präsentatoren sind oft Comedians, also Faxenmacher, die nichts von Witz verstehen, meist gewinnen dann sowieso die Erwartbaren, seit ein paar Jahren wird brav und gerecht auch nach Hautfarbe entschieden, die Besten, unabhängig von ethnischer Herkunft, sind trotzdem selten dabei. Kurzum: ein ziemlich ermüdendes, in den Schlaf treibendes Unterfangen. Was schade ist, denn weltweit könnten die Kinobranche und die Kinogänger von einem schmissigen, in jedem Fall kürzer gehaltenen und vor allem auch glamouröseren Event profitieren, das weit über den gesteckten Rahmen einer Preisverleihung hinausstrahlt. Die Vermarktung jedoch ist eher lausig, die Macher der Verleihung glaubten zu lange an einen Selbstläufer, und jetzt ist im Prinzip selber schuld, wer für so etwas noch wach bleibt ...

Die Verleihung wird jedoch immer dann gut, wenn es Überraschungen gibt. Im letzten Jahr gehörte die Backpfeife dazu, die der anschließend zu Recht für seine Hauptrolle in KING RICHARD prämierte Will Smith dem Großmaul Chris Rock verpaßte. Der verlor nämlich lieber einen Kollegenfreund, als auf einen miesen Gag zu verzichten, der sich erbärmlicherweise auf die Versehrtheit von Smiths Frau bezog. Die Empörung hinsichtlich der Ohrfeige war entsprechend groß bei all jenen, die sich eben immer korrekt zu empören haben, ich persönlich lehne Gewalt an sich auch ab, die Schelle fand ich aber menschlich sehr nachvollziehbar.

Nun gibt es in diesem Jahr die Sensation, daß ein deutscher Film, nämlich IM WESTEN NICHTS NEUES, erstmalig mit gleich neun (!) Nominierungen bedacht wurde. Daraus ließe sich in normalen Verhältnissen ein ordentliches Geschäft im deutschen Kino machen. Aber leider reiben sich zu viele hiesige Kinobetreiber daran, daß es sich um eine Netflix-Produktion handelt, sie wärmen lieber alte Feindbilder auf und stellen sich damit, bis auf wenige kühne und letztlich dann auch mit Besuchertreue belohnte Kinobetreiber, gegen ihr Publikum. Denn IM WESTEN NICHTS NEUES hat zweifelsohne die Qualität, unbedingt im Kino gezeigt zu werden, und Netflix hatte nicht einmal was dagegen. Ich kenne Geschichten von Kinobetreibern, die wohl Dutzende von nachfragenden Besuchern weggeschickt haben, weil „so was hier nicht läuft“ ... Muß man echt erst einmal draufkommen! Toll ist jedoch das Engagement all jener Kinos, die um die OSCAR-Verleihung herum ein starkes und nicht nur auf kommende Preisträger oder Anwärter verweisenden Repertoire-Programm aufgelegt haben!

Was könnte nun an Überraschungen in der 2023er OSCAR-Nacht drin sein? Vielleicht, wenn der wunderbar wüste EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE sich doch gegen die eher gesetzten, teils schon mit klarem Ziel konzipierten Anwärter durchsetzen würde. Wenn bei den Hauptdarstellern das brillante und berührende Spiel Brendan Frasers in THE WHALE gerechterweise gegen das Look-A-Like-Potential von Austin Butler als ELVIS punkten könnte, oder wenn die in TO LESLIE wahrlich großartige Andrea Riseborough dafür sorgen würde, daß Cate Blanchett ihre Dankesrede dann doch im Beutelchen lassen müßte. Und wenn es überhaupt so etwas wie Gerechtigkeit bei Preisverleihungen gäbe, dann käme der Gewinner für den Besten Internationalen Film in 2023 aus Belgien: CLOSE. Am Montagmorgen wissen wir mehr – auf jeden Fall gut ausgeschlafen.

Tolle Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]

  • Ticker

[ 08.03.2023 ] ein doppel aus scream 5 + 6 macht’s am 10.3. im cineplex spannend

  • Ticker

[ 07.03.2023 ] die passage bietet am 9.3. eine the whale-preview

das cineplex spielt in der startwoche ab 9.3. die fabelmans mehrmals als of – über konkrete termine informiert die suche

in der of kreischen sich am 9.3. ghostface-opfer im cineStar durch scream 6

demon slayer: kimetsu no yaiba – to the swordsmith village spielt der cineStar wieder am 9.3. als omu

nach oben