Originaltitel: CABRINI

USA 2024, 142 min
Verleih: 24 Bilder

Genre: Drama, Biographie

Darsteller: Cristiana Dell’Anna, John Lithgow, David Morse, Giancarlo Giannini, Rolando Villazón

Regie: Alejandro Monteverde

Kinostart: 11.09.25

Die Gesandte des Papstes

Die kühl in Flammen Stehende

„Bedenken Sie, wo Ihr Platz ist!“ Eine Zurecht- und Zurückweisung voller männlicher Arroganz, welche Francesca Cabrini gilt, italienische Nonne, deren Mission es ist, Menschen aus Armut und Elend zu helfen, speziell Waisen. Der Papst, vom glühenden Eifer beeindruckt, schickt Cabrini 1889 gen New York, sukzessive errichtet sie ein globales Netzwerk aus Hilfseinrichtungen, ungeachtet aller Widerstände, darunter einen siechen Körper.

Eine Biographie mit außer Frage stehender, gleichzeitig aber zum Problem geratender Erzählberechtigung, da Regisseur Alejandro Monteverde der 1946 Heiliggesprochenen respektserfüllt ein weiträumig abgesperrtes Denkmal inklusive „Berühren verboten!“-Schilds setzt, sich dabei nicht nur ehrfürchtig viel Zeit nimmt (allein bis zur Ankunft in den USA vergehen rund 25 Minuten), sondern irgendwann auch repetitiv auf der Stelle tritt: Unablässig überwindet Cabrini aus Machtstrukturen oder patriarchalischem Auswuchswuchern gebaute Hürden, ständig dient Feuer dazu, blau-kalten Bildern warme Akzente abzuringen, während Hauptdarstellerin Cristiana Dell’Anna ihre permanent zur Schau getragene, die punktuell durchblitzende Grundgüte beschützende Fassade aus abweisendem Gebaren plus krankheitsbedingter Schmerzverzerrung immerhin selten gegen kleinere Wutausbrüche tauscht.

Eben weil Cabrinis selbstaufopfernde Willensstärke fasziniert, wäre dem Loblied auf ihre Errungenschaften nach fast zweieinhalb Stunden größtenteils lediglich beschauter, kaum gefühlter Huldigung einiges mehr an Leidenschaft zu gönnen gewesen.

[ Frank Blessin ] Frank mag Trash, Grenzgängerisches und Filme, in denen gar nicht viel passiert, weil menschliche Befindlichkeiten Thema sind. Russ Meyer steht deshalb fast so hoch im Kurs wie Krzysztof Kieslowski. Frank kann außerdem GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN mitsprechen und wird IM GLASKÄFIG nie vergessen ...