Originaltitel: MA MÈRE, DIEU ET SYLVIE VARTAN

F 2025, 103 min
Verleih: Neue Visionen

Genre: Drama, Biographie

Darsteller: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Sylvia Vartan, Anne Le Ny, Jeanne Balibar

Regie: Ken Scott

Kinostart: 27.11.25

Mit Liebe und Chansons

Alles über seine Mutter

Ich wage zu behaupten, daß jemand, der bedingungslose Mutterliebe erfuhr, im Leben mindestens ein anständiger Mensch wird. Nun heißt das im Umkehrschluß nicht, daß alle Anderen zwangsläufig in der Politik oder beim Finanzamt landen, aber sie werden sich charakterlich mehr strecken müssen. Apropos strecken: Bei Roland gehört auch das im Zuge enormer Mutterliebe dazu, hierzu später. Der Knabe wurde in den 60er-Jahren mit einem Klumpfuß geboren, das Urteil der Ärzte steht rasch fest, sie haben jedoch die Rechnung ohne Rolands Mutter Esther gemacht. Sie ist keine, die die Dinge als gegeben hinnimmt, und verspricht ihrem Jungen, daß er laufen können wird! Und er wird! Das darf man schon verraten, weil MIT LIEBE UND CHANSONS doch eine Geschichte aus dem echten Leben ist.

Im Prinzip reicht der Einstieg in den Film aus, um zu zeigen, was für eine Löwin diese Esther ist: Sie hat bereits fünf Kinder am berühmten Rockzipfel zu hängen, die Wehen für das sechste, eben Roland, laufen auf Hochtouren, sie will noch alles regeln und findet Zeit für einen Kuß auf jedes Kind, per Metro geht es in den Kreißsaal. Um Roland ein Leben sprichwörtlich auf eigenen Füßen zu ermöglichen, ist ihr jedes unorthodoxe Mittel recht, weswegen der Knabe monatelang gefesselt und gestreckt mithilfe einer martialischen Flaschenzugkonstruktion bei einer grenzgängerischen Orthopädin landet. Daß Roland die Tortur übersteht, liegt neben Wundern, Weitsicht und Gebeten auch an den Liedern Sylvie Vartans ...

MIT LIEBE UND CHANSONS ist ein hinreißender Film geworden, herzpochend regelrecht, allein, wenn man Zeuge wird, wie Esther das nachbarschaftliche Gequatsche ignoriert, Teller fliegen läßt, weil der Mann nicht mitzieht, sich nicht von Rückschlägen, die es nicht zu knapp gibt, aus der Bahn werfen läßt – eine einzige Lebenswucht! Leïla Bekhti spielt diese Frau mit Naivität und Grandezza zugleich, sie ist selbst in Kittelschürze und mit Kopftuch schön. Und es bleibt nicht aus, daß beim Zuschauer bald alle Dämme brechen, zu berührend sind Rolands erste Schritte, herzbebend die späte Erkenntnis Esthers, daß sie auch loslassen lernen muß, denn nach dem Laufen will Roland auch das Leben lernen. MIT LIEBE UND CHANSONS erlaubt sich mit seinem liebevollen Blick auf familiären Zusammenhalt und bei allem Unterhaltungswert keinerlei Aussparungen – Leben, Tod, Erfolge, Niederlagen und Entbehrungen ... Und zurück zum anfangs erwähnten Anstand: Roland wird ein erfolgreicher Jurist und Schriftsteller, der erkennt, daß es trotz schwieriger Selbstbefreiung für Dank niemals zu spät ist.

[ Michael Eckhardt ] Michael mag Filme, denen man das schlagende Herz seiner Macher auch ansieht. Daher sind unter den Filmemachern seine Favoriten Pedro Almodóvar, Xavier Dolan, François Ozon, Patrice Leconte, Luis Buñuel, John Waters, François Truffaut, Pier Paolo Pasolini, Ingmar Bergman. Er mag aber auch Woody Allen, Michael Haneke, Hans Christian Schmid, Larry Clark, Gus Van Sant, Andreas Dresen, Tim Burton und Claude Chabrol ...
Bei den Darstellern stehen ganz weit oben in Michaels Gunst: Romy Schneider, Julianne Moore, Penélope Cruz, Gerard Depardieu, Kate Winslet, Jean Gabin, Valeria Bruni-Tedeschi, Vincent Cassel, Margherita Buy, Catherine Deneuve, Isabelle Huppert ...
Eine große Leidenschaft hat Michael außerdem und ganz allgemein für den französischen Film.