Klischeehafte Hau-Drauf-Komik der tiefergelegten Art.
Scorsese gelang ein gewalttätiges und mitreißendes Rachedrama, ein traumhaft bebildertes Porträt einer zersplitterten Stadt.
Jacques Doillons fiebriges Porträt einer Jugend auf der Suche nach dem Sinn des Abenteuers Überleben.
Braves Animationsabenteuer nach Astrid Lindgrens Vorlage.
Philip Gröning hat einen erstaunlichen Film gedreht. Ein Film, der verblüfft, der überrascht, der aufrüttelt und gehörig wehtut.
Eine Komödie über den Krieg? Eher ein Stück schmerzlich-komisches Ausnahme-Kino.
Christine Jeffs Spielfilm-Debüt ist ein atmosphärisch dichtes Drama - basierend auf der gleichnamigen Novelle von Kirsty Gunn.
Kleiner Mann auf großer Sinnsuche - Jack Nicholson at his best!
Spektakuläres Musical - clever, sexy, mordsmäßig unterhaltsam und brillant besetzt.
Voyeure werden enttäuscht sein, hinter zwei, drei in ihrer grellen Deutlichkeit ernüchternden Szenen vom Arbeitsplatz des Pornographen eine leise Vater-Sohn-Geschichte zu finden ...
Nun holpert die MTV-Fäkalien-Motzerei auch noch auf der Leinwand ...
Sympathisch-harmlose Familienkomödie mit Tim Allen.
Buddy-Movie-Klamotte aus der Ramschkiste.
Regisseurin Sandra Gugliotta wechselt gekonnt zwischen inszenierten und dokumentarischen Passagen. Die zahlreichen Außenaufnahmen zeigen den politischen Hintergrund Argentiniens und eine Protagonistin, die mit ihren Freunden relativ unbeteiligt durch die vom Protest aufgewühlten Straßen stolpert.
Sequel des Teenie-Horror-Überraschungshits.
Berauschende und überbordende Lebensrevue über die mexikanische Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo.
Zuckersüße moderne Aschenputtel-Version.
Soderberghs ungare Neuauflage des Lem-Tarkowski-Klassikers.
Dieser Film paßt nicht aufs Fließband der gottgefälligen Allerweltskomödien, weil er neben der Leichtigkeit auch Lebendigkeit und Wärme verströmt.
Spike Jonzes verquaste Branchennerverei um einen geistleeren Drehbuchautor.
Sehr geradlinig erzählt Liu Hao die Geschichte seiner Liebenden. Ausschließlich an Originalschauplätzen, ohne künstliches Licht und mit Direktton gedreht.
In ewigen Rückblenden, in zunehmend transparenter werdenden Handlungssträngen erzählt Parker vom uramerikanischen Unrecht. Ein fesselnder Thriller war seine Ambition, dafür fehlt diesem Schulmeisterkino jedoch jede Doppelbödigkeit.
Thriller mit Extremsport-Action.
Kasperletheater: Roberto Benigni beschreit eine Legende und verdirbt damit denen den Spaß, für die es hätte gedacht sein können: den Kindern.
Schüchterne Liebesgeschichte aus dem Iran - ein Spiel um Zugehörigkeit und Identität.
Ben Affleck im Kampf gegen das Verbrechen als blinder Superheld Daredevil.
Regisseur Todd Haynes (VELVET GOLDMINE) liefert mit diesem ergreifenden Werk eine herzberührende Hommage an die Melodramen eines Douglas Sirk und bietet brillantes Spiel der göttlichen Julianne Moore.
Dokumentation über zwei ältere Schwule zwischen Häuslebau und Schlagerplatten.
Sperriges Neuwerk von DAS FEST-Regisseur Thomas Vinterberg um die verwirrende Zukunft eines Liebespaares im New York 2021.
Die Vorgeschichte des Gauner-Trios.
Routiniertes Entführungs-Drama, das sich vor allem dem Kampf einer Mutter um ihr Kind widmet.
Fortsetzung des erfolgreichsten Disney-Familienspaßes.
Gewundene Kriminal-Fabel, die man raffiniert finden kann, aber auch einfach nur ziemlich überspannt und geschraubt.
Berauschend erzählt und brillant besetzt - über Schicksal, Ängste, Verschweigen und die Faszination Virgina Woolfs.
Ein stiller Film über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Recht sehenswertes Stück Kino, welchem man allerdings größere Tiefe im Umgang mit seinem Thema gewünscht hätte.
Recht interessante Dokumentation über Mitarbeiter des ehemaligen Horror-Ministeriums.
Halbgruseliges von der Legende der Zahnfee.
Wie man Grenzen totlacht - Elia Suleimans schuf einen Film, der mit Sicherheit kontrovers zu diskutieren sein wird.
Über tragischen Verlust, neue Anfänge und familiären Zusammenhalt.
Beziehungskomödie nach dem gleichnamigen Bestseller von Gaby Hauptmann.
Klebriger Patriotismus flammt aus jedem Winkel, oben drauf gibt’s Emotionen vom Reißbrett, verordnete Betroffenheit und gähnende Langeweile.
Äußerst komische teengerechte Flitterwochen-Komödie.